Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Pflege 4.0 in der internationalen Praxis - Ein Erfahrungsbericht

Das Impulspapier gibt Einblick in die Recherche internationaler Best-Practice-Beispiele zum Thema Pflege 4.0 und liefert erste Erkenntnisse, wie weit die internationale Pflegepraxis bei der Umsetzung innovativer Technologien tatsächlich ist. 

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Megatrend-Report #02: Die Corona-Transformation

Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste globale Wirtschaftskrise ist bereits die zweite Wirtschaftskrise historischen Ausmaßes, wie sie seit den 1930er Jahren keine Generation mehr erlebt hat. Während die Finanzkrise von 2008/2009 das Ergebnis einer...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Wie digital ist die Zukunft des gesellschaftlichen Zusammenhalts?

Das Working Paper nimmt die Zukunft des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Kontext der Digitalisierung in den Blick: Welche Chancen und Herausforderungen birgt die digitale Transformation für das Zusammenleben?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum e.V. (Hrsg.) (PDF), 2020

Europa krisenfest machen

Die COVID-19-Pandemie hat die soziale Lage in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) verschärft – allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Um die EU als Ganzes krisenfester zu machen, müssen soziale Ungleichheiten reduziert und Verwerfungen auf den Arbeitsmärkten...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Die Corona-Transformation: Wie die Pandemie die Globalisierung bremst und die Digitalisierung beschleunigt

Der Megatrend-Report „Die Corona-Transformation“ untersucht zentrale Veränderungen der Megatrends Globalisierung und Digitalisierung in Folge der Corona-Pandemie. Er beleuchtet auch Wechselwirkungen zwischen diesen besonders von der Krise betroffenen Megatrends mit...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2020

Die Umsetzung der Doppik in den Gemeinden des Freistaates Sachsen

Vor fast zwanzig Jahren beschlossen die Länder die Einführung des doppischen Haushaltswesens in den Kommunen, um Steuerung und Transparenz zu verbessern. Auch in Sachsen stellten die Gemeinden ihre Haushalte formal um. Über eine Befragung der Kämmereien untersuchten wir nun...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2020

Erfolgskriterien betrieblicher Digitalisierung

Mit der vorliegenden Studie verfolgen wir zwei Ziele: Erstens der anekdotischen Evidenz, wie sie sich in den sozialen bzw. klassischen Medien, in Expertenrunden oder im persönlichen Austausch offenbart, eine systematische Erfassung der Erfahrungen in unterschiedlichen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

OECD (Hrsg.) (PDF), 2020

OECD Lernkompass 2030

Welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler für eine robuste und erfolgreiche Entwicklung 2030 benötigen, beschreibt der OECD Lernkompass 2030 als dynamisches Rahmenkonzept für das Lernen.

 

Der OECD Lernkompass wurde im Rahmen des OECD Projekts Future of Education and...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Effekte des demografischen Wandels auf Arbeitsproduktivität und BIP pro Kopf in Deutschland, Japan und den USA

Der demografische Wandel bedeutet für alle entwickelten Industrienationen, dass die Bevölkerung im Durchschnitt älter wird. In den meisten Fällen geht dies einher mit einer Alterung und Schrumpfung der Erwerbsbevölkerung. Daraus ergeben sich erhebliche Konsequenzen für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #3: Effekte des demografischen Wandels auf Arbeitsproduktivität und BIP pro Kopf in Deutschland, Japan und den USA

Effekte des demografischen Wandels auf Arbeitsproduktivität und BIP pro Kopf in Deutschland, Japan und den USA

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 107
  • Seite: 108
  • Seite: 109
  • Seite: 110
  • Seite: 111
  • Seite: 112
  • Seite: 113
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast