Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Krisenmanagement

Angesichts der Zunahme und der „gefühlten Gleichzeitigkeit“ weltweiter Krisen - angefangen von

Kriegen und terroristischen Bedrohungen über Wirtschafts- und Finanzcrashs bis zum aktuellen

Flüchtlingsdrama - sind Gesellschaften und einzelne Organisationen in zunehmendem...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

The ideal of educational partnerships

Families and professionals at educational institutions are expected to “cooperate as equals”.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

KECK konkret: Prozesse in Kommunen gestalten

Kleinräumig analysieren, datenbasiert reflektieren, ziel- und bedarfsorientiert steuern. ...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Sieben Merkmale guter inklusiver Schule

Damit möglichst viele Schulen und Kollegien von den Erfahrungen der Jakob Muth-Preisträger profitieren können, haben sich die Bertelsmann Stiftung und die Universität Hannover die Frage gestellt, was wesentliche Merkmale einer guten inklusiven Schule sind.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

Kommunen gestalten den demographischen Wandel

Demographischer Wandel, Globalisierung, Digitalisierung und die zunehmende soziale Spaltung sind Trends, die Kommunen und unsere Gesellschaft als Ganzes vor große Herausforderungen stellten. Unterschieden zwischen Stadt und Land sowie zwischen Regionen verschärfen sich.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2015

Demographie konkret - Pflege kommunal gestalten

Um bedürfnisorientierter zu werden, konzentriert sich das deutsche Pflegesystem stärker auf die häusliche Versorgung der Pflegebedürftigen. Stand und Entwicklung der ambulanten Versorgung sind jedoch von Kommune zu Kommune unterschiedlich – eine Tendenz, die sich nicht...

  • weiterlesen

(E-Book / PDF), 2015

Mehr als eine Demokratie

Demokratie gilt als erstrebenswerte Möglichkeit, das gesellschaftliche Miteinander zu regeln. Gleichzeitig stellen sich viele Fragen: was meinen wir, wenn wir von Demokratie sprechen? Ein institutionelles Gefüge? Wichtige Werthaltungen im persönlichen Umgang miteinander? Ein...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Institut of Public Affairs (Hrsg.) (PDF), 2015

All quiet in the Baltics?

The Baltic states, being off-centre from the European Union, too small to have a big influence on the majority voting in the EU-Council and too far away to go there as a tourist for the weekend, are generally very unknown EU partners. Their voice gets through only in such...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

Fakten zur Europäischen Dimension von Flucht und Asyl: Türkei

Der EU-Gipfel in dieser Woche muss auch eine Entscheidung darüber treffen, aus welchen Töpfen die €3 Mrd. für den „Türkei-Flüchtlings-Fonds“ gespeist werden sollen. Die EU-Kommission will höchstens eine Milliarde bereitstellen und fordert die Mitgliedstaaten auf, den Rest...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

Fakten zur Europäischen Dimension von Flucht und Asyl: Türkei

Der EU-Gipfel in dieser Woche muss auch eine Entscheidung darüber treffen, aus welchen Töpfen die €3 Mrd. für den „Türkei-Flüchtlings-Fonds“ gespeist werden sollen. Die EU-Kommission will höchstens eine Milliarde bereitstellen und fordert die Mitgliedstaaten auf, den Rest...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 249
  • Seite: 250
  • Seite: 251
  • Seite: 252
  • Seite: 253
  • Seite: 254
  • Seite: 255
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast