Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Policy Brief #2017/4: Marginal tax rates in the tax-and-transfer system

The German tax-and-transfer system is often criticized for being hostile to growth and for creating adverse incentives. In this context, the political debate has focused primarily on the so-called middle-class bulge in income-tax rates. When considering the overall system,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Policy Brief #2017/04: Grenzbelastungen im Steuer-, Abgaben- und Transfersystem

Das deutsche Steuer-, Abgaben- und Transfersystem wird immer wieder als wachstums- und anreizfeindlich kritisiert. Dabei dreht sich die politische Debatte vor allem um den sogenannten "Mittelstandsbauch" im Einkommensteuertarif. Wird das System in Gänze betrachtet, zeigt...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Inklusives Wachstum für Deutschland 14: Grenzbelastungen im Steuer-, Abgaben- und Transfersystem

Leistung lohnt sich nicht immer. Gerade für untere Einkommensgruppen können Mehrarbeit und Lohnzuwächse dazu führen, dass teilweise am Monatsende weniger Geld im Portemonnaie übrigbleibt. Spitzenverdiener hingegen können von einem zusätzlich verdienten Euro deutlich mehr...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Arbeitslos vor der Rente

Die Arbeitslosenquote der 55- bis 65-Jährigen sinkt. Für Unternehmen bestehen

dennoch weiterhin große Potenziale in dieser Altersgruppe. Betriebe tun gut daran,

sich aktiv für die gute Integration Älterer einzusetzen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Policy Brief #2017/03: Aus den Augen, aus dem Sinn? Vervollständigtes Bild zum öffentlichen Investitionsverhalten

In den in der öffentlichen Statistik nicht ausgewiesenen, aber öffentlich kontrollierten Sektoren werden Investitionen in erheblichem Umfang vorgenommen – in einzelnen Ländern und Kommunen sind die dort bewegten Volumina so hoch wie in den Kernhaushalten. Am grundsätzlichen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Inklusives Wachstum für Deutschland 13: Aus den Augen, aus dem Sinn? - Öffentliche Investitionen jenseits der Kernhaushalte

Die öffentliche Hand in Deutschland investiert zu wenig – so das gängige Urteil. Aber stimmt das tatsächlich, wenn man auch jenseits der Kernhaushalte schaut? Viele öffentliche Einrichtungen und Unternehmen sind nicht Teil der Kernhaushalte und liegen damit in einem...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(E-Book / PDF), 2017

Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2017

Wie ist der Status quo der Frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung hierzulande? Welche Trends lassen sich in den 16 deutschen Bundesländern feststellen? Auch in seiner sechsten Ausgabe liefert das Standardwerk »Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2017«...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2017

KECK & Geoinformationssysteme

Der KECK-Atlas ist ein Instrument zur thematischen Darstellung und Präsentation von Daten. Er wird i.d.R. von Fachplanern1 genutzt, die selber thematische Karten für ihre Arbeit zusammenstellen wollen. Teilweise wird KECK auch von einer Stabsstelle, dem Amt für Statistik...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

GED Economic Outlook: Japan

The GED Project is launching a new series: GED Economic Outlook. In this series, we will look at what the future might bring for countries or economic variables we are interested in. In this first instalment of the series, we look at Japan. Japan was hit by an economic...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Kommunaler Finanzreport 2017

Trotz bundesweiter Milliardenüberschüsse: Jede fünfte Kommune steckt dauerhaft in der Haushaltskrise

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 201
  • Seite: 202
  • Seite: 203
  • Seite: 204
  • Seite: 205
  • Seite: 206
  • Seite: 207
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast