Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Phineo gAG (Hrsg.) (PDF), 2020

Zusammen stark sein

In das Modell des Bonding-Bridging-Linking kann auch das Engagement der fünfundzwanzig neuen Wirkt-Siegel-Projekte eingeordnet werden. Der Themenreport stellt in kurzen Portraits ihre Arbeit und ihre Wirkungsweise vor und rundet damit die Empfehlungen für Fördernde des...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Der Aufbau der kommunalen Ebenen in Europa

Alle Ländern Europas existieren Kommunen. Der Begriff wird jedoch ganz unterschiedlich interpretiert. In dieser Ausgabe werden die kommunalen Ebenen von 21 europäischen Ländern beschrieben. Im Ergebnis tritt eine große Varianz der Strukturen auf. So gibt es bis zu drei...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

WTO Dispute Settlement and the Appellate Body Crisis

Recent survey evidence and proposals made in long-running negotiations to improve WTO dispute settlement procedures illustrate that many stakeholders believe the system needs improvement. The Appellate Body crisis could have been avoided but for the use of consensus as WTO...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Ein Leitfaden für offene Daten

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Wer gewinnt? Wer verliert?

Auf das gesamte Erwerbsleben gerechnet, verdienen Frauen nur etwas mehr die Hälfte der Erwerbseinkommen der Männer.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Open Knowledge Foundation Deutschland (Hrsg.) (Sonstige Printprodukte), 2020

Open Data in Kommunen – Eine Broschüre

Die Broschüre beschreibt kurz, was unter Open Data in Kommunen, also offenen Verwaltungsdaten, zu verstehen ist. Sie skizziert einige Argumente für Open Data aus Sicht der Verwaltung, der Bürgerinnen und Bürger und der Wirtschaft. Darüber hinaus werden auch einige...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2020

Europe's Coherence Gap in External Crisis and Conflict Management

External interventions to mitigate crises or end conflicts have rarely succeeded. The EU and its member states, in particular, have repeatedly run up against their limits in the civil wars in Afghanistan, the Congo, Libya, Syria, the Sahel region and Yemen. However, the EU –...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

A Fading Institution

In 1995, when the World Trade Organization (WTO) was founded, much was expected of this new forum. However, 25 years later, the WTO has not lived up to these great expectations, as an analysis of media coverage over this period shows. Since the mid-2000s, the intensity of...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stfitung (Hrsg.) (PDF), 2020

Kontextbedingungen des Leitungshandelns in KiTas

Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen haben eine Schlüsselposition im System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE). Empirisch fundierte Kenntnisse über diese Berufsgruppe existieren jedoch kaum. In der Schwerpunktreihe "Kita-Leitung" soll dieser...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2020

"Eine Stimme, die eint"

Das Projekt "FachkräfteZOOM" will nicht über Fachkräfte, sondern mit ihnen über ihre aktuelle und zukünftige Arbeitssituation diskutieren. Um das KiTa-Personal angemessen partizipativ einzubinden, wurde das "Fachkräfte-Forum" ins Leben gerufen. In diesem Gremium beteiligen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 124
  • Seite: 125
  • Seite: 126
  • Seite: 127
  • Seite: 128
  • Seite: 129
  • Seite: 130
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast