Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Germany´s dual vocational training system

Examination of the dual system in 11 elements. How can individual system elements be transferred?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

El sistema dual en Alemania

El presente estudio analiza la posibilidad de transferir el sistema de educación dual alemán.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2013

Skalierung sozialer Wirkung

Sozialunternehmer – eine neue Form von Unternehmertum bahnt sich den Weg. Unternehmer mit sozialer Mission setzen neue Prioritäten, ohne bewährte unternehmerische Prinzipien auszuklammern. Alle sozialen Unternehmen vereint das Bestreben, durch neuartige Lösungen für bekannte...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

EINWURF 2/2013 - Bundestagswahl 2013 – warum die niedrige Wahlbeteiligung der Demokratie schadet

Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2013 ist die zweitschlechteste seit Gründung der Bundesrepublik. Fast 30 Prozent verzichteten auf ihr Wahlrecht. Wachsende regionale und soziale Unterschiede der Wahlbeteiligung verschärfen die politische Ungleichheit. Die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Policy Brief #2013/04:
Who Benefits from a Transatlantic Free Trade Agreement?

From a purely economic standpoint, the US and the entire EU will profit from a dismantling of tariffs and non-tariff trade barriers between both regions. The real gross domestic product per capita would increase in the US and in all 27 EU member countries. Also when one...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Policy Brief #2013/04:
Wem nutzt ein transatlantisches Freihandelsabkommen?

Rein ökonomisch betrachtet profitieren die USA und die gesamte EU von einem Abbau der Zölle und der nichttarifären Handelshemmnisse zwischen beiden Regionen. Das reale Bruttoinlandsprodukt je Einwohner würde in den USA und in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten steigen. Auch mit...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Gerecht, nachhaltig, effizient

Dieses Dokument fasst die Ergebnisse der Berechnungen über die Auswirkungen verschiedener Reformszenarien zusammen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Gerecht, nachhaltig, effizient

Die Studie liefert eine sachliche und datengestützte Grundlage für die Diskussion über die künftige Gestaltung des Krankenversicherungssystems.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Thomas Beschorner, Thomas Hajduk, Samuil Simeonov (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2013

Corporate Responsibility in Europe

The sector-specific approach to Corporate Responsibility (CR) has attracted little attention so far, although the industrial sector is a key variable in any company's economic environment.

  • weiterlesen

Thomas Beschorner, Thomas Hajduk, Samuil Simeonov (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2013

Corporate Responsibility in Europe

The sector-specific approach to Corporate Responsibility (CR) has attracted little attention so far, although the industrial sector is a key variable in any company's economic environment.

  • weiterlesen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 311
  • Seite: 312
  • Seite: 313
  • Seite: 314
  • Seite: 315
  • Seite: 316
  • Seite: 317
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast