Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

(Broschur), 2025

Lernen aus der Perspektive von Kindern

Was zeichnet aus der Sicht von Kindern gute Lernprozesse in ganztägigen Grundschulen aus? Was erleben Kinder als förderlich – was also motiviert, stärkt, interessiert sie, was erzeugt Resonanz? Was stört, entmutigt, langweilt sie – was also erzeugt Dissonanz und Abwehr?...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

CO2-Schattenpreise in der öffentlichen Beschaffung

Durch eine Reform des deutschen Vergaberechts sollen im öffentlichen Beschaffungswesen Bürokratie abgebaut und Verfahren beschleunigt werden. Eine neue Analyse der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) zeigt, dass die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Was macht die Bertelsmann Stiftung?

Wer ist die Bertelsmann Stiftung? Was sind unsere Ziele? Wie arbeiten wir? Diese und andere Fragen wollen wir Ihnen im Folgenden kurz und knapp beantworten. Denn Transparenz ist eine unserer wichtigsten Leitlinien. Mit unseren Projekten, Studien und Veranstaltungen möchten...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Kommunaler Finanzreport 2025

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Ausbildungsperspektiven 2025

Die Berufsausbildung hat ein gutes Image und ist für junge Menschen weiterhin der beliebteste Bildungsweg nach der Schule. Trotzdem glaubt ein erheblicher Teil der Jugendlichen mit niedriger Schulbildung nicht daran, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Was Unternehmen heute versprechen

Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen pro Stelle beinahe verdreifacht. Das zeigt die Analyse von rund 34...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2025

Medizinische Begutachtung digitaler Gesundheitsanwendungen: Kaia

Unsere medizinische Bewertung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) zeigt, dass die medizinische Qualität und Unterschiede in ihrer Evidenzlage systematisch und transparent dargestellt werden können. Dies ist ein entscheidender Schritt, um Patientinnen und Patienten sowie...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Online-Studie), 2025

Der Innovationskatalog der Voices of Economic Transformation

Die "Voices of Economic Transformation" sind ein Netzwerk junger Vordenker:innen, das Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft entwickelt. Der Innovationskatalog bündelt ihre Empfehlungen für wirksame Veränderungen.

  • weiterlesen

(PDF), 2025

Juristisches Gutachten zum Rechtsanspruch auf ein freiwilliges Gesellschaftsjahr

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2025

Mitigating Burdens: Addressing the Impact of EU Sustainable Development Regulations on Neighbouring Countries

This policy brief investigates how the EU’s indirect-land-use-change (ILUC) rules—embedded in the Deforestation-Free Products Regulation (EUDR), the Renewable Energy Directive (RED II) and the earlier Timber Regulation (EUTR)—spill over into the EU’s neighbourhood. By...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast