Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Jacques Delors Institut – Berlin; Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Wahlkampf in Italien: Der Konflikt um Fiskalregeln und die Bankenunion

Am 4. März wählt Italien und auch wenn keine der möglichen Regierungsoptionen ein europäisches Referendum provozieren wird – der Euroskeptizismus wird bleiben.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Factsheet zum EINWURF 1/2018: Wahl- und Koalitionsversprechen

Ergänzend zum EINWURF 1/2018 „Versprochen wird nicht gebrochen“ liefert dieses Factsheet einen Überblick über die Koalitionsvorhaben der Großen Koalition (2013–2017), deren Erfüllung und die Einstellungen und Meinungen der Menschen zum Thema Wahl- und Koalitionsversprechen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

EINWURF 1/2018 - Versprochen wird nicht gebrochen

Parteien und Regierungen sind besser als ihr Ruf. Das gilt auch für die Große Koalition: Von den insgesamt 188 Versprechen des Koalitionsvertrages 2013 wurden fast 80 Prozent ganz oder teilweise umgesetzt. Das sehen aber nur knapp 13 Prozent aller Wahlberechtigen so. Die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

PolicyInterview mit Prof. Dr. Matthias Rohs

Prof. Matthias Rohs über modernes E-Learning, Mängel in der Ausbildung der Weiterbildner und künftige Herausforderungen an Trainer.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Was hält asiatische Gesellschaften zusammen?

Wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Asien, Armut und die Diskriminierung von Frauen schwächen ihn. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, in der erstmals der Zusammenhalt in 22...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Fördermittel in der Flüchtlingshilfe

Trotz bestehenden Finanzierungsbedarfs von Flüchtlingsinitiativen nehmen 37 % der Initiativen keine Fördermittel in Anspruch. Der Grund dafür liegt nicht in fehlenden Fördermitteln und Programmen sondern in häufig unpassenden Anforderungen und unzureichenden Informationen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Bildungschancen für Kinder verbessern in der Stadt Mannheim

Die Stadt Mannheim führt gemeinsam mit weiteren Partnern seit dem Schuljahr 2017/18 ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Bildungschancen von Kindern in der Grundschule Pestalozzischule Mannheim durch.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Monitor Digitale Bildung

Der "Monitor Digitale Bildung" der Bertelsmann Stiftung schafft erstmals eine umfassende und repräsentative empirische Datenbasis zum Stand des digitalisierten Lernens in den vier Bildungssektoren in Deutschland – Schule, Ausbildung, Hochschule und Weiterbildung.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2018

Wie hat sich die Einkommenssituation von Familien entwickelt?

Familien mit geringem Einkommen sind in den letzten 25 Jahren weiter abgehängt worden. Eine neue Studie zeigt, dass vor allem arme Familien bisher reicher gerechnet wurden als sie tatsächlich sind.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2018

Zusammenfassung - Wie hat sich die Einkommenssituation von Familien entwickelt?

Familien mit geringem Einkommen sind in den letzten 25 Jahren weiter abgehängt worden. Eine neue Studie zeigt, dass vor allem arme Familien bisher reicher gerechnet wurden als sie tatsächlich sind.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 181
  • Seite: 182
  • Seite: 183
  • Seite: 184
  • Seite: 185
  • Seite: 186
  • Seite: 187
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast