Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex – eine bedarfsorientierte CSRD-Lösung

Mit der DNK-Checkliste bietet der Deutsche Nachhaltigkeitskodex Unternehmen eine klare und praxisnahe Orientierungshilfe für die Umsetzung der neuen ESRS-Berichtsanforderungen. Um die Perspektive der Unternehmen von Anfang an in der Entwicklung der neuen Checkliste...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2025

Medizinische Begutachtung digitaler Gesundheitsanwendungen: Novego

In diesem Bericht werden die Bewertungsergebnisse der Anwendung „Novego: Ängste überwinden“ dargestellt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2025

Old Habits Die Hard - CHECKBACK

Did the re-election of Donald Trump change Europeans' minds?

In November 2024, we published the report “Old Habits Die Hard” in which we looked at the state of the transatlantic partnership in the wake of the US elections. Following the publication, questions arose...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2025

Von Arbeit bis Zusammenleben – Wie Flüchtlingsintegration in Kommunen gelingen kann

Fluchtmigration ist zurzeit ein großes Streitthema in der öffentlichen Diskussion. Einerseits wird sie für Missstände jeglicher Art verantwortlich gemacht – sei es knapper Wohnraum, fehlende Kitaplätze oder Kriminalität. Andererseits erfordert der Fach- und...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Jugendliche im Übergangssektor

Was sind die größten Hürden von jungen Menschen, denen der direkte Übergang von der Schule in eine Ausbildung nicht gelingt? Brauchen die Jugendlichen wirklich diese Maßnahmen oder fehlt es vor allem an geeigneten Ausbildungsmöglichkeiten? Und wie schauen Fachkräfte im...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2025

Wer, wo, wie viele? – Bevölkerungsentwicklung in deutschen Kommunen bis 2040

Kleinräumige Daten sind für kommunale Planungen wichtig. Besonders interessant ist dabei der Blick in die Zukunft, um vorausschauend die Infrastruktur oder Dienstleistungen für die Menschen in den Städten und Gemeinden entwickeln zu können.

Die Zusammensetzung der...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2024

Chance Ausbildung - Publikationen

Sie haben Interesse an unseren Themen / Publikationen? Hier erhalten Sie einen Gesamtüberblick von unseren Projektpublikationen Chance Ausbildung. Bei Interesse wenden Sie sich an chance-ausbildung@bertelsmann-stiftung.de. Gerne senden wir Ihnen die in dem Gesamtüberblick...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2024

Germany’s Next Generation: Eager to Start Businesses?

Germany’s younger generation holds the potential to drive entrepreneurial activity. However, turning these aspirations into reality requires addressing significant obstacles. Uncertainty, stress, and insufficient knowledge are among the primary factors discouraging young...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2024

Bridging Security and Political Governance in Ukraine-EU Relations: How to Calibrate European Integration and Security Cooperation

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2024

Denmark Report SGI 2024

Denmark’s democracy is robust and is characterized by a high level of political stability. Elections are conducted in an open and democratic manner, and anti-democratic movements remain fringe phenomena.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 7
  • Seite: 8
  • Seite: 9
  • Seite: 10
  • Seite: 11
  • Seite: 12
  • Seite: 13
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast