Play

Video

Der Mediziner Dr. med. Johannes Bittner arbeitet als Senior Project Manager in der Bertelsmann Stiftung. Im Video gibt er Tipps, wie Sie im unübersichtlichen Markt der Gesundheits-Apps den Überblick behalten können. Er verrät zudem, woran Sie die Qualität von DiGA festmachen können.

Play

Video

Lungenfacharzt Thomas Schultz setzt bei der Behandlung von Asthma unterstützend eine Digitale Gesundheitsanwendung ein. Aus seiner Sicht profitieren sowohl seine Patientinnen und Patienten als auch er selbst als Arzt davon. Unter anderem verbessere sich die Kommunikation zwischen beiden.

Play

Video

Junge Menschen klagen in der Corona-Zeit über psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste. Das gilt besonders für diejenigen mit finanziellen Sorgen. Von der Politik fühlen sie sich im Stich gelassen. Dabei sind sowohl materielle Unterstützung als auch eine stärkere Beteiligung von Jugendlichen gerade jetzt vonnöten.

Play

Video

Pflegekräfte sind systemrelevant – das gilt nicht erst seit der Corona-Pandemie, sondern generell für eine Gesellschaft im demografischen Wandel. Doch viele Pflegekräfte denken an „Pflexit“: die Flucht aus der Pflege. Das Video thematisiert die angespannte Situation in der Pflege und wirbt für mehr Innovationen.

Play

Video

Wir haben zwei Instrumente entwickelt, mit denen Du zeigen kannst, was Du beruflich drauf hast. Starte mit http://www.meine-berufserfahrung.de​. Am Ende dieser Selbsteinschätzung bekommst Du Informationen, ob und wie es mit MYSKILLS für Dich weitergehen kann in Richtung: Arbeit finden, die zu Deinen Berufserfahrungen passt. Oder schau Dir das Video an.

Play

Erklärvideo

Die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt gelingt leichter, wenn bekannt und dokumentiert ist, welche transversalen und berufsfachlichen Kompetenzen sie mitbringen. Dabei unterstützen folgende vier Instrumente:
Kompetenz- und Berufekarten, www.meine-berufserfahrung.de ​und MYSKILLS