Play

Video

Im Programm "Lehrkräfte Plus" werden Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte in einem einjährigen Qualifizierungsprogramm darauf vorbereitet, wieder in der Schule arbeiten zu können. In dem Video steht eine Teilnehmerin aus Bielefeld im Mittelpunkt, die das Programm bald beendet. Neben der Universität Bielefeld bietet die Ruhr-Universität Bochum ein gleichnamiges Programm an.

Play

Film zum Fachgespräch Enterprise for Health

Modernes Betriebliches Gesundheitsmanagement muss die Eigenverantwortung und Gesundheitskompetenz der Beschäftigten im Blick haben und beides stärken.

Play

Vortrag von Prof. Wilhelm Bauer zu Arbeit 4.0

Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Megatrends wie der Demografische Wandel, der zunehmende globale Wettbewerb, die Individualisierung sowie Digitalisierung sind nicht nur eine Herausforderung für die Gesellschaft, sondern wirken sich unmittelbar auf unsere Arbeitswelt aus.

Play

Video

"Alle jungen Menschen haben ein Recht auf eine gute Kindheit und Jugend. Politik muss Kinderarmut endlich wirksamer bekämpfen. Kinder können sich nicht selbst aus Armut befreien." Unsere Expertin für Familienpolitik, Anette Stein, erläutert, was Kinderarmut in Deutschland für die Betroffenen bedeutet und mit welchen drei Maßnahmen sich die Kinderarmut bekämpfen ließe.

Play

Video

Zu Beginn der Fußball-WM 2018 hatte die Bertelsmann Stiftung Besuch aus Moskau. Die Historikerin und Publizistin Irina Scherbakowa gab am 20. Juni in Berlin Einblicke in die aktuelle Lage in ihrem Land.