Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Familie und Bildung: Politik...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Das Teilhabegeld für Kinder und Jugendliche:

Mit dem Teilhabegeld schlägt die Bertelsmann Stiftung eine neue finanzielle Leistung für Kinder und Jugendliche vor. Wie könnte die Leistung aussehen, wie wirkt sie und was kostet sie? Diese Fragen beantwortet die Studie von Martin Werding und Sebastian Pehle von der...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Jacobs Foundation, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2019

Children's Worlds+ (Werkstattbericht 02/2019)

Kinder und Jugendliche können sehr gut Auskunft darüber geben, was aus ihrer Sicht für ein gutes Leben und Aufwachsen unbedingt dazugehört bzw. wo sie Mangel und Verzicht erleben. Das zeigen erste Ergebnisse der Erhebung "Children’s Worlds+".

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2018

Kommt das Geld bei den Kindern an?

Kinder profitieren von direkten staatlichen Geldtransfers wie dem Kindergeld. Entgegen bestehender Vorurteile werden diese sogenannten Direktzahlungen von den Eltern in der Regel nicht zweckentfremdet und etwa für Alkohol, Tabak oder Unterhaltungselektronik ausgegeben. Sie...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Vorurteile ausräumen und Kinderarmut überwinden

Wer mehr Geld für Familien fordert, dem wird oft entgegen gehalten, dass dies gar nicht bei den Kindern ankommt, sondern von den Eltern „zweckentfremdet“ wird. Eine aktuelle Studie räumt dieses Vorurteil aus und spricht damit auch für ein Teilhabegeld für Kinder und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2018

Politik vom Kind aus denken

Aufwachsen und faire Bildungs- und Teilhabechancen – unabhängig von ihrer sozialen, ökonomischen und kulturell-ethnischen Herkunft. Ausgehend von diesen Grundüberlegungen haben der Expert:innenbeirat und das Projekt "Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken"...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2018

Aufwachsen in Armutslagen

Jedes Kind hat ein Recht auf gutes Aufwachsen und Teilhabe in unserer Gesellschaft. Aber nicht für alle Kinder wird dieses Recht gleichermaßen eingelöst: Wachsen Kinder in Armut auf, so sind ihre Möglichkeiten auf ein selbstbestimmtes Leben eingeschränkt und sie sind...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2018

Wie hat sich die Einkommenssituation von Familien entwickelt?

Familien mit geringem Einkommen sind in den letzten 25 Jahren weiter abgehängt worden. Eine neue Studie zeigt, dass vor allem arme Familien bisher reicher gerechnet wurden als sie tatsächlich sind.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2018

Zusammenfassung - Wie hat sich die Einkommenssituation von Familien entwickelt?

Familien mit geringem Einkommen sind in den letzten 25 Jahren weiter abgehängt worden. Eine neue Studie zeigt, dass vor allem arme Familien bisher reicher gerechnet wurden als sie tatsächlich sind.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2017

Die Berücksichtigung von Kindern durch Kinderfreibeträge und Kindergeld

Im geltenden Recht werden Kindergeld und Kinderfreibeträge miteinander verknüpft. Doch diese Verflechtung führt zwangsläufig zu Fehlinterpretationen, wie eine neue Studie von Prof. Christian Seiler von der Uni Tübingen zeigt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Europarechtliche Prüfung des Teilhabegelds für Kinder und Jugendliche

Das Teilhabegeld ist ein zentraler Baustein des vom Expert:innenbeirat und Projekt "Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken" entwickelten Konzepts einer Teilhabe gewährleistenden Existenzsicherung für Kinder und Jugendliche. Wie sich die geforderte neue finanzielle...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
  • Seite: 7
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast