Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Familie und Bildung: Politik...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

"Es geht ja darum: Was wollen wir!"

Was brauchen Kinder und Jugendliche zum guten Leben? Was ist ihnen wichtig? Zu welchen Themen wollen sie gefragt und gehört werden? Und wie könnten solche Befragungen aussehen? Das haben Jugendliche unseres JugendExpert:innenTeams mit anderen Jugendlichen in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Wie wirkt das Teilhabegeld und was kostet es?

Mit der Einführung eines Teilhabegeldes als Form der Kindergrundsicherung ließe sich die Kinderarmut in Deutschland wirksam bekämpfen. Das zeigt die vorliegende Studie von Maximilian Blömer vom ifo Institut im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Erwerbstätigkeit und Grundsicherungsbezug

Erwerbstätigkeit und Grundsicherungsbezug: Wer sind die Aufstocker:innen und wie gelingt der Ausstieg? Rund 860.000 Menschen in Deutschland sind zusätzlich zu ihrer Erwerbstätigkeit auf Sozialleistungen angewiesen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Anhang und zusätzliche Tabellen Erwerbstätigkeit und Grundsicherungsbezug

Anhang/Zusätzliche Tabellen zu der Studie "Erwerbstätigkeit und Grundsicherungsbezug - Wer sind die Aufstocker:innen

und wie gelingt der Ausstieg?"

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Aufstocker-Familien in Deutschland: Wenn das Geld trotz Job nicht ausreicht

In Deutschland leben mehr als 1,8 Millionen Kinder in Familien, die SGB II-Leistungen (sog. „Hartz IV“) beziehen. Ihre Eltern sehen sich oft mit dem Vorurteil konfrontiert, sie seien „faul“ und lägen dem Staat untätig auf der Tasche. Dass die allermeisten nicht freiwillig...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Alleinerziehende in Deutschland

Das Factsheet liefert Daten und Befunde zur Lebenslage der 1,5 Millionen alleinerziehenden Familien in Deutschland. Es zeigt, dass sie vier- bis fünfmal häufiger von Armut betroffen sind als Paarfamilien und schlägt Reformen vor, die Armut vermeiden und Alleinerziehende...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Alleinerziehende weiter unter Druck

Alleinerziehende leisten enorm viel. Sie verdienen Anerkennung und Unterstützung. Tatsächlich sind sie aber viel zu oft von Armut betroffen und gehen über ihre Kräfte hinaus. Reformen, die ihre Bedarfe absichern, Armut vermeiden und sie wirksam unterstützen, sind notwendig....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2021

"Fragt uns 2.0" - Corona-Edition

„Mit dem Virus kann man nicht verhandeln, mit uns schon.“ Das schreiben die Jugendlichen, die die JuCo-Studien aus ihrer Sicht interpretiert haben. Sie fordern, dass sie auch in der Krise gefragt werden, was sie brauchen. Sie wollen mitentscheiden und Verantwortung...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Jugend und Corona. Die Kinder- und Jugendpolitik muss handeln.

Die Corona-Krise legt die Defizite der Kinder- und Jugendpolitik schonungslos offen. Es muss jetzt gehandelt werden, damit junge Menschen besser durch die Krise kommen und wir ihr Recht auf gutes Aufwachsen und Teilhabe endlich einlösen. Der Policy Brief entwickelt...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Das Leben von jungen Menschen in der Corona-Pandemie

Die Publikation liefert vertiefende Auswertungen der beiden JuCo-Befragungen durch den Forschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in Zeiten von Corona“. Im Fokus steht dabei die Beteiligung von jungen Menschen, Bedarfe und Belastungen in der Krise sowie Folgerungen für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast