Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2020
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. eupinions
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

eupinions brief: Dissatisfied and Disenchanted: How Italians View European and National Politics

The outcome of the Italian elections remains uncertain. It seems to be a fight between three major political forces, Forza Italia, Lega Nord and the Five Star Movement, all of which score high on populist and Eurosceptic rhetoric. For many years, Italian public opinion was...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

eupinions brief: Kalte Liebe

Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, ist seit seinem Amtsantritt vor über einem Jahr höchst umstritten. Sein isolationistischer Wahlkampf-Slogan "America First", seine Ankündigung, sich aus dem Pariser Klimaabkommen zurückzuziehen oder die US-Botschaft...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Globalisierung und europäische Integration: Bedrohung oder Chance?

Im November 2016 veröffentlichten wir die Studie "Globalisierungsangst oder Wertekonflikt? Wer in Europa populistische Parteien wählt und warum". Unsere Erhebung ergab ein entscheidendes Merkmal, das Anhänger populistischer Parteien von denen etablierter Parteien...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Globalization and the EU: Threat or opportunity?

Last year we published the report "Fears Not Values: Public opinion and the populist vote in Europe" in which we presented survey evidence suggesting that supporters of populist parties differ from supporters of mainstream parties in one important respect: they fear...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Eine Quelle der Stabilität

Das Jahr 2017 wird höchstwahrscheinlich als wichtiges politisches Jahr für Europa in Erinnerung bleiben. Während in den Niederlanden, in Großbritannien und Frankreich bereits Wahlen stattgefunden haben, ist jetzt alle Aufmerksamkeit auf den Ausgang der Wahlen in Deutschland...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Ist Rechts das neue Links?

Politische Systeme in aller Welt unterteilen sich in links und rechts und greifen damit ein politisches Ordnungssystem auf, das während der französischen Revolution erfunden wurde. Doch seit neue Themen wie Immigration, die europäische Integration und der Aufstieg...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Supportive but wary

How do Europeans feel about the EU 60 years after the Treaty of Rome? Are they more distant and critical than ever, as it is often suggested in the public debate? The latest eupinions report paints a different picture. “Our report shows that people are somewhat conflicted...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

eupinions Brief: Who does support Geert Wilders?

After the electoral upsets in the Brexit referendum in the United Kingdom and the presidential election in the United States, all eyes are set on the European election season that will unfold this year. Next stop is The Hague, where the performance of the right-wing populist...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

A European Finance Minister with Budget Autonomy?

Ever since 2010, the European Union in general and the countries of the Eurozone in particular have been struggling to reform themselves. In the public perception, the dispute over the right way to achieve a stable and functioning economic and monetary union no longer...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Ein europäischer Finanzminister mit eigenem Budget?

Die deutliche Mehrheit der Europäer sieht für den Euroraum, aber auch für ihr eigenes Land einen Bedarf an politischen und ökonomischen Reformen. Für den Euroraum sind sie einer klaren Aufgaben- und Mittelverteilungen gegenüber positiv eingestellt. Sowohl einen gemeinsamen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz