Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Demokratie und Partizipation...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Policy Brief 5/2018 - The Reform of the European Citizens' Initiative: Not for the Youth?

Brussels wants to improve the European citizens’ initiative. The Parliament, Commission and Council agree on many – but not all – points. Not lowering the age required to participate from 18 to 16 is would be a missed chance for the EU.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

EINWURF 5/2018 - Die Reform der Europäischen Bürgerinitiative: Nicht für die Jugend?

Brüssel will die Europäische Bürgerinitiative verbessern. Parlament, Kommission und Rat zeigen Einigkeit. Doch nicht in allem. Das Mindestalter nicht von 18 auf 16 Jahre zu senken, wäre eine vertane Chance für die EU.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Evaluation Report: European Citizens' Panel on the future of Europe

The European Commission brought together 100 citizens from all EU27 Member States to discuss the future of Europe. The Bertelsmann Stiftung evaluated the consultation. The report delivers convincing proof that new forms of dialogue-based democracy can be used successfully at...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Evaluation des grenzüberschreitenden Bürgerdialogs

In dem grenzüberschreitenden Deutsch-Polnischen EU-Bürgerdialog diskutierten 200 Bürgerinnen und Bürger aus Polen und Deutschland über das Thema „Demokratie lebt vom Mitmachen“, zunächst in Kleingruppen und anschließend mit Europapolitikern. Der Kurzbericht stellt u.a. die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Kommunale Flüchtlingsdialoge in Baden-Württemberg

Von April 2016 bis Juni 2017 wurden insgesamt 54 Flüchtlingsdialoge in Baden-Württemberg durchgeführt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Factsheet zum EINWURF 2/2018: Wissenswertes zur Europäischen Bürgerinitiative

10 Fakten, Hintergründe und Analysen zur Europäischen Bürgerinitiative. Wie sie funktioniert, wer aktiv ist, wie viel berichtet wird und vieles mehr.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

EINWURF 2/2018 - Mehr Initiative für Europas Bürger

Die Europäische Bürgerinitiative wird reformiert. Das ist gut so.

Bisher berichten Medien kaum über dieses junge Beteiligungsinstrument.

Doch nur mit mehr Öffentlichkeit können einzelne Bürgerinitiativen

in Brüssel eine Wirkung entfalten.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Deutsch-Französisches Institut (Hrsg.) (PDF), 2018

Städtepartnerschaften - den europäischen Bürgersinn stärken

Die Bürger Europas haben sich angenähert. Eine Schlüsselrolle in diesem Prozess haben die Städtepartnerschaften, allen voran die 2.200 deutsch-französischen gespielt, die Europa abseits der politischen Bühne zum Leben erwecken. Doch eines der zentralen Gründungsmotive, die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Bürgerbeteiligung mit Zufallsauswahl

Bürgerbeteiligung lebt von der Vielfalt der Meinungen. Erst wenn unterschiedliche, gar gegensätzliche Interessen untereinander ausgetauscht werden, können neue Ideen entstehen und Kompromisse gefunden werden.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

EINWURF 4/2014 - Bürger beteiligen! Ein alternatives Modell der Regierungsbefragung im Bundestag

Bundestagsdebatten werden von den Deutschen immer weniger wahrgenommen. Medien berichten nur begrenzt. Neue Debatten- und Frageformate können einen Beitrag leisten, den Bundestag als zentrale Arena des politischen Wettbewerbs zu stärken. Die beschlossenen Änderungen der...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast