KOMPIK stellt den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Kompetenzen und Interessen von Kindern anschaulich dar. In Kombination mit freien Beobachtungen der pädagogischen Fachkräfte und ihrem Wissen aus der alltäglichen Arbeit mit dem Kind und seiner Familie dient KOMPIK als Ausgangspunkt für die individuelle Begleitung eines Kindes in der Kita
KOMPIK wurde von 2008 bis 2012 gemeinsam von der Bertelsmann Stiftung und dem Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München entwickelt und erfreut sich bundesweit großer Nachfrage. Seit 2016 betreut das IFP KOMPIK eigenverantwortlich. Mehr dazu unter