Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Inclusive Growth
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2017

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen

Deutschland ist das Land der Dichter und Denker, nicht aber das Land der Gründerinnen und Gründer. Dabei lebt eine dynamische Gesellschaft von unternehmerischen Innovationen und von Wettbewerb. Für viele Unternehmen ist soziale Verantwortung nicht lästige Pflicht, sondern...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Policy Brief #2017/08: Technologische Innovationen und Inklusives Wachstum in Deutschland

Digitalisierung und Automatisierung sind in aller Munde. In der öffentlichen Debatte werden diese und andere technologische Innovationen oft kritisch gesehen: sie könnten für Arbeitsplatzabbau und so zu Wohlstandsverlusten führen. In unserem Policy Brief zeigen wir, dass...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Inklusives Wachstum für Deutschland 17: Öffentliche Investitionen und inklusives Wachstum in Deutschland

Straßen und Schulen bröckeln, bezahlbarer Wohnraum und schnelle Internetleitungen fehlen. Im Hinblick auf den Wohlstand zukünftiger Generationen zehrt die Bundesrepublik von ihrer Substanz. Die Studie „Öffentliche Investitionen und inklusives Wachstum“ zeigt, dass...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Policy Brief #2017/07: Öffentliche Investitionen und inklusives Wachstum in Deutschland

Die Wirtschaft brummt und die öffentlichen Haushalte schreiben schwarze Zahlen – Deutschland geht es gut. Doch das Wirtschaftswachstum kommt nicht bei allen an und der demographische Wandel gefährdet den zukünftigen Wohlstand. Was kann die Politik tun? Investieren ist eine...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Inklusives Wachstum für Deutschland 16: Wie inklusiv ist Wachstum in Deutschland?

Die deutsche Wirtschaft wächst. Doch geht das Wirtschaftswachstum mit einem Zuwachs von Wohlstand und Teilhabe für die Menschen in Deutschland einher? Wie haben sich wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und gesellschaftlicher Wohlstand in den Bundesländern seit 2006...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Inklusives Wachstum für Deutschland 15: „Wohlstand für alle“

Die Studie „‚Wohlstand für alle‘: Wie inklusiv ist die Soziale Marktwirtschaft?“ des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung geht der Frage nach Anspruch und Wirklichkeit der Sozialen Marktwirtschaft auf den Grund. Die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Policy Brief #2017/05: „Wohlstand für alle“ Wie inklusiv ist die Soziale Marktwirtschaft?

„Wohlstand für alle“ – dieses Versprechen verbinden viele mit der Sozialen Marktwirtschaft. Vor dem Hintergrund der aktuell anhaltend hohen Einkommens- und Vermögensungleichheit werden in der öffentlichen Debatte jedoch immer häufiger Zweifel an der Fähigkeit der Sozialen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Policy Brief #2017/04: Grenzbelastungen im Steuer-, Abgaben- und Transfersystem

Das deutsche Steuer-, Abgaben- und Transfersystem wird immer wieder als wachstums- und anreizfeindlich kritisiert. Dabei dreht sich die politische Debatte vor allem um den sogenannten "Mittelstandsbauch" im Einkommensteuertarif. Wird das System in Gänze betrachtet, zeigt...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Inklusives Wachstum für Deutschland 14: Grenzbelastungen im Steuer-, Abgaben- und Transfersystem

Leistung lohnt sich nicht immer. Gerade für untere Einkommensgruppen können Mehrarbeit und Lohnzuwächse dazu führen, dass teilweise am Monatsende weniger Geld im Portemonnaie übrigbleibt. Spitzenverdiener hingegen können von einem zusätzlich verdienten Euro deutlich mehr...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Inklusives Wachstum für Deutschland 13: Aus den Augen, aus dem Sinn? - Öffentliche Investitionen jenseits der Kernhaushalte

Die öffentliche Hand in Deutschland investiert zu wenig – so das gängige Urteil. Aber stimmt das tatsächlich, wenn man auch jenseits der Kernhaushalte schaut? Viele öffentliche Einrichtungen und Unternehmen sind nicht Teil der Kernhaushalte und liegen damit in einem...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast