ST_NW_Inkl_Wachstum_Cover_11_2015_Ausg01.jpg
Lucid. Berlin

, Inklusives Wachstum für Deutschland 1: Wachstum im Wandel

Zehn Konfliktfelder wirtschaftlichen und sozialen Wandels in Deutschland

  • PDF

Wesentliche Veränderungen werden Deutschland in den kommenden Jahren herausfordern. Dies gilt sowohl für unsere Art zu wirtschaften als auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Welche Wechselbeziehungen ergeben sich aus Globalisierung, Digitalisierung, demographischem Wandel und zunehmender sozialer Ungleichheit? Wie greifen diese Entwicklungen ineinander? Welche disruptiven Entwicklungen sind denkbar? Vor welche Herausforderungen wird Wirtschaft damit gestellt? Wie reagiert Gesellschaft darauf? Welche Rückkoppelungseffekte und Konflikte können daraus entstehen? Mit diesen Zukunftsfragen im Gepäck haben wir im Frühsommer 2015 zwölf deutsche Gegenwartsdenker eingeladen, mit uns ins Gespräch zu gehen. Das Ergebnis dieser Gespräche ist die Beschreibung von zehn Konfliktfeldern wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels.

Publikation: Inklusives Wachstum für Deutschland 1: Wachstum im Wandel

Wesentliche Veränderungen werden Deutschland in den kommenden Jahren herausfordern. Dies gilt sowohl für unsere Art zu wirtschaften als ...

230915 marcoseidel-48 be(© © Marco Seidel)

Online-Event: Bürgerbeteiligung in Europa fest verankern – auch auf der lokalen Ebene

AdobeStock_526523999_KONZERN_ST-BNG.jpeg(© © Seventyfour - stock.adobe.com)

Studie: Der Zukunft gewachsen – Innovationsformate für die Kompetenzen von morgen

AdobeStock_418874697_KONZERN_ST-DZ(© © Alex from the Rock - stock.adobe.com)

Willkommen: Online Austausch: „Von den unterschiedlichen Communities aus denken!“

Balve169(© Bertelsmann Stiftung)

Veranstaltung: Vom geschlossenen Krankenhaus zum Gesundheitscampus: Workshop und Diskussion mit den Projektbeteiligten am 17.11.2023