Augenarzt schaut einem Patienten ins Auge
OJO Images

Auf Augenhöhe: Warum gemeinsames Entscheiden gesund ist

Die Zeit der Halbgötter in Weiß ist vorbei. Heute gilt es, gemeinsam mit dem Arzt die individuell richtige Entscheidung zu treffen. Der Faktencheck Gesundheit hilft Patienten, sich umfassend zu informieren und vorzubereiten.

Ein Arzt hat einem Patienten ein Medikament verschrieben, ohne mit ihm darüber zu sprechen. Der Patient hat ein komisches Gefühl, nimmt die Tabletten nur ein paar Tage lang, bricht dann die Therapie ab. So geht es jedem vierten Patienten – sie halten sich nicht an die Empfehlungen des Arztes. Entscheiden Patienten aber gemeinsam mit ihrem Arzt ist das anders. Außerdem sind die Behandlungsergebnisse bei Einbeziehung der Patienten erwiesenermaßen besser.

Sich vorbereiten, nachfragen, drüber schlafen – so lautet das Rezept, um Entscheidungen für oder gegen Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffe zu treffen. Der Faktencheck Gesundheit gibt dafür Entscheidungshilfen an die Hand: Dazu gehören wichtige Adressen genauso wie ein Befunddolmetscher, der medizinische Fachbegriffe in verständliche Sprache übersetzt, sowie Checklisten zum Vorbereiten des Arztbesuchs.

Ich habe lange genug hinter die Kulissen geschaut, um Ihnen ein paar Insidertipps geben zu können, damit Sie gesünder mit sich und Ihrem Arzt umgehen.
Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt und Comedian

Nur 14 Prozent der Teilnehmer an einer Patientenbefragung in den USA können sich vorstellen, ihrem Arzt zu widersprechen – so das Ergebnis einer Studie. Viele Patienten fürchten, dass Widersprüche ihre Versorgung negativ beeinflussen oder dem Verhältnis zu ihrem Arzt schaden. Doch wer gut vorbereitet ins Arztgespräch geht, braucht keine Scheu zu haben, Fragen zu stellen und auch Einwände vorzubringen. Ein guter Arzt geht auch darauf ein.

Nutzen und Risiken abwägen

Nutzen und Risiken abwägen

2025_02_01_Youth Empowerment HUB_6V4A5692--RR be(© © Soraya Justus)

Berlin 31.1.-1.2.2025: Jung, engagiert, wirksam: Erste Evaluationsergebnisse des 3. Youth Empowerment Hubs

AdobeStock_1197751263_KONZERN_ST-DZ(© © nadzeya26 - stock.adobe.com)

Zoom-Veranstaltung: Willkommen: Online Austausch - Innovation, Arbeit und Akzeptanz von Anfang an

AdobeStock_988896318_KONZERN_ST-EZ(© © Grispb - stock.adobe.com)

Policy Brief: Außenwirtschaft unter Druck – Handelspolitische Themen für die nächste Bundesregierung

Fotolia_128958535_X_MPL_bearb_web_ST-ZD_KONZERN(© Montage: © pitsch22 - stock.adobe.com)

EINWURF 1/2025: Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in den sozialen Milieus