Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Europa stärken und verbinden
  4. Spotlight

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Jacques Delors Instituts – Berlin, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

flashlight europe 07/2017: Brexit und Freizügigkeit in der EU: Die gesetzlichen Grundlagen

Die Brexit-Verhandlungen sind in vollem Gange. Ein zentraler Streitpunkt ist die Personenfreizügigkeit der EU-Bürger. Um die gesetzlichen Grundlagen und Grenzen dieses Grundpfeilers der europäischen Integration auszuloten, haben wir Federico Fabbrini, Professor für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

flashlight europe 08/2017: Zentrale Werte der EU sind bedroht

Ungarn und Polen verletzten die Rechtstaatsprinzipien der EU und missachten die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Die ehemalige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Viviane Reding, erklärt in diesem Interview, was die EU tun kann und muss, um den Respekt...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

flashlight europe 06/2017: Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU. Warum eine Reform überfällig ist

38 % des EU-Haushalts werden für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ausgegeben. In Anbetracht der enormen Herausforderungen der Massenmigration oder der sich verschlechternden Sicherheitslage in und rund um die EU wäre zumindest eine teilweise Umverteilung dieser Mittel...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

flashlight europe 02/2017: Love it, leave it or change it?

Brexit und Nachwehen der Finanzkrise, Flüchtlingskrise und erstarkende Nationalisten setzen der europäischen Einigung hart zu. Und doch gibt es in diesen Zeiten Europa-Fans: Die junge Generation in Mittel- und Osteuropa steht ungebrochen zur EU, sieht aber die Notwendigkeit...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

flashlight europe 01/2017: Europa braucht eine gemeinsame deutsch-polnische Stimme

Es kriselt im Verhältnis Polens sowohl zu Deutschland als auch zur EU. Was ist zu tun, um das Verhältnis zu verbessern? Ein Interview mit Dr. Agnieszka Łada, Institut für öffentliche Angelegenheiten, Warschau.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

flashlight europe: Großbritannien nach dem EU-Austritt: Welche Handelsoptionen bleiben?

Die Entscheidung der Briten aus der EU auszutreten, macht es erforderlich, dass die Handelsbeziehungen zwischen der EU und Großbritannien völlig neu ausgehandelt werden. Gleichzeitig verlieren alle Handelsabkommen, die die EU mit Drittstaaten geschlossen hat, ihre Geltung...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

spotlight europe 02/2016: Spurensuche – Syrische Flüchtlinge im Nahen Osten

Rund vier Millionen Syrer sind vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat in die Nachbarländer Libanon, Jordanien und Türkei geflüchtet. Viele harren dort seit Jahren in Flüchtlingslagern oder kargen Wohnquartieren aus - oft ohne Aufenthaltsgenehmigung, Arbeit, Bildung und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Jacques Delors Institut - Berlin (Hrsg.) (PDF), 2016

spotlight europe 01/2016: Der Brexit als Möglichkeit für eine Vertragsreform in der EU

Die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die EU zu verlassen, hat bedeutsame

konstitutionelle Auswirkungen für die EU.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

spotlight europe 03/2015: Geld oder Demokratie? Griechenland und das Euro-Dilemma

Über die Details des dritten Hilfspakets für Griechenland wird noch verhandelt, aber der Euro-Raum hat jetzt schon einen hohen Preis dafür gezahlt. Denn der Kompromiss, der ihm zugrunde liegt, ist hoch umstritten. Wahlweise wird er als ökonomisch sinnlos oder politisch...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

spotlight europe 02/2015: Mehr Frieden und Sicherheit in Nahost durch eine KSZ-Golf

Kriege wüten weiter in Syrien, dem Irak und dem Jemen. Flüchtlinge irren durch den Nahen Osten oder flüchten nach Europa. Saudi-Arabien und Iran befeuern die Konflikte, ringen um die Vormacht, misstrauen einander tief. Dabei müssten sie miteinander reden. Nach dem Abschluss...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast