Gruppenfoto der Finalist:innen der NEUEN STIMMEN 2024 mit NEUE-STIMMEN-Gründerin Liz Mohn und dem Juryvorsitzenden Dominique Meyer auf der Bühne der Stadthalle Gütersloh nach dem Semifinale. Die Sänger:innen jubeln.

Acht Operntalente ziehen ins Finale von NEUE STIMMEN 2024 ein

Vier Frauen und vier Männer qualifizieren sich für das Finale des Internationalen Gesangswettbewerbs NEUE STIMMEN in Gütersloh. Das große Finalkonzert am morgigen Freitag, 11. Oktober, mit den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von Jonathan Darlington wird im Livestream auf operavision.eu für Interessierte kostenlos zu sehen sein.

Inhalt

Acht junge Sängerinnen und Sänger haben sich für das Finale des Internationalen Gesangswettbewerbs NEUE STIMMEN qualifiziert. Sie treten morgen, am Freitag, 11. Oktober, ab 19 Uhr vor Publikum und Orchesterbegleitung in der Gütersloher Stadthalle auf, um die ersten Plätze zu ermitteln. Das Finalkonzert wird ab 19 Uhr live auf operavision.eu übertragen. Wer nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit das Finalkonzert auch am 20. Oktober um 20:05 Uhr bei Deutschlandradio zu hören oder später bei YouTube als Mitschnitt zu sehen.

Bei den Finalteilnehmer:innen – vier Frauen und vier Männer – handelt es sich um:

Baliñas Vieites, Alejandro / Bass, Spanien 

Haumschilt-Rocha, Trevor / Bariton, Vereinigte Staaten von Amerika 

Monserrat, Anita / Mezzo-Sopran, Vereinigtes Königreich 

Pinar, Seray / Mezzo-Sopran, Türkei 

Rucker, Ian / Bariton, Vereinigte Staaten von Amerika 

Russomanno, Martina / Sopran, Italien/ Vereinigte Staaten von Amerika   

Sagal, Finn / Bariton, Vereinigte Staaten von Amerika 

Todua, Teona / Sopran, Ukraine

 "Diese jungen Männer und Frauen haben uns nicht nur durch ihre herausragenden Stimmen überzeugt, sondern auch durch ihre Persönlichkeit und ihre Ausstrahlung. Ihnen werden schon bald viele Türen in der Opernwelt offenstehen. Allen, die morgen auf der Bühne ihr Bestes geben, wünsche ich von ganzem Herzen viel Erfolg. Ich freue mich, mit ihren Darbietungen im Finale den Zauber der Oper wieder erleben zu können", so Liz Mohn, Gründerin des Wettbewerbs und Vorstandsvorsitzende der Liz Mohn Stiftung.

Sonderpreise der Junior-Jury und der Mascarade Opera Foundation vergeben

Der erstmals vergebene Sonderpreis der Junior-Jury ist mit 500 Euro dotiert. Die NEUEN STIMMEN möchten damit mehr junge Menschen für die Oper begeistern und einfließen lassen, was für die nächste Publikumsgeneration auf und neben der Bühne von Relevanz ist. Die jungen Juror:innen zeichneten den Bass Alejandro Baliñas Vieites aus Spanien aus und hoben insbesondere seine Bühnenpräsenz hervor. Die Mascarade Opera Foundation vergab erneut den Talent Development Prize. Ausgezeichnet wurde die Sopranistin Mariam Suleiman aus Italien, die sich über einen einwöchigen Trainingsaufenthalt in deren Opernstudio in Florenz freuen darf.

Von der Bewerbung bis zum Finale

Über 1.000 Nachwuchssängerinnen und -sänger aus 73 Ländern bewarben sich bei NEUE STIMMEN im Jahr 2024. Nach Abschluss der Vorauswahlen reisten schließlich 40 Talente aus 19 Nationen zur Endrunde in Gütersloh. Bei den Vorsingen am Montag und Dienstag dieser Woche galt es für sie, die renommiert besetzte Jury um Dominique Meyer, Intendant der Mailänder Scala, von ihren Gesangsqualitäten und ihrer Persönlichkeit zu überzeugen. Im morgigen Finale werden die ausgewählten Talente ihr ganzes Können präsentieren müssen, um sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Den jeweils drei Erstplatzierten bei den Damen und den Herren winken Preise im Gesamtwert von 60.000 Euro. 

Ansprechpartnerin für diese Meldung

Ines Koring
Telefon: +49 5241 2133-372
E-Mail: koring@liz-mohn-stiftung.de

Materialien