Index Report 2019
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)
Thorsten Hellmann, Pia Schmidt, Sascha Matthias Heller
Soziale Gerechtigkeit in der EU und OECD - Das Wichtigste in Kürze
- Ausgabeart
- Erscheinungstermin
- 05.12.2019
- Auflage
- 1. Auflage
- Umfang/Format
- 22 Seiten, PDF
Format
-
PDF
Preis
kostenlos
Beschreibung
Die Daten für Arbeit und Beschäftigung erreichen in fast allen EU- und OECD-Staaten wieder bessere Werte als auf dem Höhepunkt der Finanzkrise. Dennoch ist das Armutsrisiko kaum gesunken. Stillstand herrscht auch bei der Generationengerechtigkeit, was für die Jugend teuer werden könnte. Das sind die Ergebnisse des sozialen Gerechtigkeitsindex 2019, mit dem anhand von 46 quantitativen und qualitativen Kriterien die Teilhabechancen in den 41 EU- und OECD-Staaten untersucht werden. Der Index betrachtet sechs Dimensionen sozialer Gerechtigkeit: Armutsvermeidung, Gerechte Bildungschancen, Zugang zum Arbeitsmarkt, Generationengerechtigkeit, Gesundheit sowie Soziale Inklusion und Nicht-Diskriminierung.