Selbst bei ungemindert positiven Arbeitsmarktaussichten könnte das Armutsrisiko im Alter weiter steigen, sodass bis 2039 mehr als jeder fünfte Rentner (21,6 Prozent) in Deutschland von Altersarmut betroffen sein könnte. Mit Blick auf aktuell diskutierten Reformkonzepte wie die Grundrente zeigt sich, dass sowohl die Pläne aus dem Koalitionsvertrag, wie auch das Modell von Arbeitsminister Heil in puncto Altersarmut noch nicht ausreichend zielgenau sind.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)
Dr. Christof Schiller
Policy Brief #2019/06: Anstieg der Altersarmut in Deutschland: Wie wirken verschiedene Rentenreformen?
- Ausgabeart
- PDF / PDF
- Erscheinungstermin
- 12.09.2019
- Auflage
- 1. Auflage
- Umfang/Format
- 11 Seiten, PDF
Format
-
PDF/PDF
Preis
kostenlos