Seit Jahren erwirtschaftet Deutschland hohe und steigende Exportüberschüsse. Was in Deutschland als arbeitsplatzsichernder Erfolg begrüßt wird, stößt im Rest der Welt zunehmend auf Kritik. Tatsächlich muss auch Deutschland einen Beitrag zum Abbau seiner Exportüberschüsse leisten. Maßnahmen zur Einschränkung der Exporte sind jedoch wenig hilfreich. Sie würden nicht nur in Deutschland die Produktion und Beschäftigung reduzieren, sondern auch in den Ländern, aus denen deutsche Exportunternehmen ihre Vorleistungen beziehen. Notwendig ist vielmehr eine Steigerung der Importe, u. a. durch eine Erhöhung der öffentlichen Investitionen in Deutschland.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)
Dr. Thieß Petersen
Makro-Mythen: Deutsche Exporte - einfach überlegen oder Gefahr für die Weltwirtschaft?
- Ausgabeart
- Erscheinungstermin
- 25.04.2017
- Auflage
- 1. Auflage
Format
-
PDF
Preis
kostenlos