Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)

Jan Büchel, Jan Felix Engler, Dr. Armin Mertens

KI-Jobs in Deutschland: Stagnation statt Boom

Ausgabeart
PDF
Erscheinungstermin
03.06.2025
DOI
10.11586/2025025
Auflage
1. Auflage
Umfang/Format
24 Seiten, PDF

Preis

kostenlos

Beschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert den Arbeitsmarkt. In diesem Punkt herrscht Einigkeit. Dennoch suchen Unternehmen nur in geringem Maße nach Personal für KI-Jobs. Seit 2022 stagniert das Stellenangebot auf ohnehin niedrigem Niveau. Das zeigt die Analyse von rund 60 Millionen Online-Stellenanzeigen von 2019 bis Ende 2024 mit Daten aus dem Jobmonitor. 

Zugehörige Projekte

Cover Beschäftigung im Wandel

Wir weisen Wege zu Zukunftskompetenzen und guter Arbeit, indem wir Transparenz über Veränderungen am Arbeitsmarkt schaffen. Außerdem werden wir mit neuen Testverfahren Kompetenzen von Beschäftigten besser erfassen und zielgenaue Weiterbildungsangebote durch modulare Teilqualifizierung unterstützen. Zudem zeigen wir auf, wie die Beschäftigung von älteren Arbeitnehmer:innen und Frauen gestärkt werden kann. Mit neuen Ansätzen für die Arbeitsmarkt- und Weiterbildungspolitik tragen wir dazu bei, den Strukturwandel besser zu bewältigen.

Inhaltliche Ansprechpartner:innen