Kurzstudie des Instituts für Weltwirtschaft im Auftrag der Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)
Hendrik Mahlkow, Joschka Wanner, Gabriel Felbermayr, Sonja Peterson
EU-Klimapolitik, Klimaclubs und CO2-Grenzausgleich
- Ausgabeart
- Erscheinungstermin
- 25.06.2021
- Auflage
- 1. Auflage
- Umfang/Format
- 29 Seiten, PDF
Format
-
PDF
Preis
kostenlos
Beschreibung
In dieser Studie werden in einem um eine CO2-Komponente erweiterten quantitativen Außenhandelsmodell unterschiedliche Politikszenarien simuliert und miteinander verglichen: ein Alleingang der EU, ein transatlantischer Klimaclub, ein Klimaclub von China, der EU und den USA sowie eine globale CO2-Bepreisung. Allen Szenarien gemein ist die Einführung einer europäischen CO2-Steuer. Diese Steuer variiert allerdings über die Szenarien in ihrer Höhe, in ihrer internationalen Koordination und in ihrer Begleitung durch einen partiellen oder vollständigen Grenzausgleich. Für die unterschiedlichen Szenarien werden die Auswirkungen auf die globalen und nationalen CO2-Emissionen, das Ausmaß der Leakage-Problematik sowie die nationalen Einkommenseffekte als Maßstab für die Verteilung der Kosten der Klimapolitik untersucht.