Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2020
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Alle Publikationen
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Alle Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Wie Deutschland über Algorithmen schreibt

Umfragen zeigen, dass die Menschen in Deutschland noch relativ wenig über Algorithmen und künstliche Intelligenz sowie deren Einsatzgebiete wissen. Gerade bei abstrakten Themen, bei denen der Bezug zu unserem Alltag nicht direkt ersicht­lich ist, erlangen wir unser Wissen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

EINWURF 1/2021 - Rechtsextreme Einstellungen der Wähler:innen vor der Bundestagswahl 2021

Knapp acht Prozent aller Wahlberechtigten in Deutschland vertreten manifest rechtsextreme Einstellungen. Bei populistisch eingestellten Wähler:innen ist der Anteil jedoch mehr als doppelt so hoch und bei den Anhänger:innen der AfD sogar fast viermal so hoch. Mehr als die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Folgeprojekte 2GETHERLAND

Nach dem 2GETHERLAND 2019 sind 14 Folgeprojekte entstanden, in denen sich die Delegationen weiterhin für faire Chancen junger Menschen eingesetzt haben. In unserer Broschüre "Folgeprojekte 2GETHERLAND 2019" ein ausführlicher Einblick in die Folgeprojekte.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

AlgorithmWatch und Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Automating Society Report 2020 - Schweiz

Der Automating Society Report 2020 wurde am 28. Oktober von der Bertelsmann Stiftung und AlgorithmWatch veröffentlicht. Der Bericht präsentiert über 100 Anwendungsfälle von automatisierten Entscheidungsfindungssystemen, die von einem Netzwerk von Forschern in 16 europäischen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Major differences in the conditions for successful COVID-19 crisis management

EU and OECD countries vary considerably in terms of their pre-crisis socioeconomic conditions. Their capacity for political reform also varies widely. These differences are likely to grow as the COVID-19 crisis continues.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Ungleiche Ausgangsbedingungen für erfolgreiches COVID-19-Krisenmanagement

Die OECD- und EU-Staaten divergieren stark hinsichtlich ihrer sozioökonomischen Ausgangsbedingungen vor der Krise. Ebenfalls sehr unterschiedlich ausgeprägt sind politische Reformkapazitäten für eine erfolgreiche und nachhaltige Krisenbewältigung. Es ist zu erwarten, dass...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

AlgorithmWatch und Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Automating Society Report 2020 - Deutschland

Der Automating Society Report 2020 wurde am 28. Oktober von der Bertelsmann Stiftung und AlgorithmWatch veröffentlicht. Der Bericht präsentiert über 100 Anwendungsfälle von automatisierten Entscheidungsfindungssystemen, die von einem Netzwerk von Forschern in 16 europäischen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

SHORTCUT 3 - Kleines Land, große Innovation: Bürgerversammlung in Irland

Irland hat ein Beispiel für demokratische Innovation gesetzt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Digitale Bürgerdialoge - Eine Chance für die lokale Demokratie

Die Bertelsmann Stiftung entwickelte das Konzept „Digitale Bürgerdialoge in Zeiten von Corona“ und führte es von Mai 2020 bis Dezember 2020 in Kooperation mit zehn Pilotkommunen durch. Die Erfahrungen in den Kommunen zeigen, dass Bürgerbeteiligung auch digital mit moderner...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung und Think Tank iRights.Lab (Hrsg.) (PDF), 2020

Handreichung für die digitale Verwaltung

Das Ziel ist nicht neu, aber spätestens seit Corona noch dringlicher geworden: Wir brauchen eine digitale Verwaltung! Welche Herausforderungen der Einsatz von digitalen Anwendungen im öffentlichen Sektor mit sich bringt und wie die Transformation ethisch gestaltet werden...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz