Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Videos

Alle Videos

Video: Smart Country - Interview mit Dr. Bernd Holtwick

Digitale Strategien helfen, den Lebensalltag der Menschen zu verbessern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sichern. Dr. Bernd Holtwick, Leiter der Ausstellungen DASA greift den Aspekt "Pflege" auf. Für ihn ist es keine Frage, ob Roboter in der Pflege zum Einsatz kommen - mit ihnen ist die Organisation und die Gestaltung der Pflege künftig einfacher. Roboter können unterstützend wirken, den Menschen aber können sie nicht ersetzen. Wie digitale Strategien die Megatrends Digitalisierung und den demographischen Wandel hin zu einer Teilhabe für alle sichern können, dazu forscht das Projekt "SmartCountry" der Bertelsmann Stiftung.

ansehen

Video: Smart Country - Interview mit Gregor Isenbort

Smart City und Smart Country sind Ansätze, durch intelligente Technik und Vernetzung die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu adressieren, wie etwa die Gestaltung des demographischen Wandels. Gregor Isenbort, Leitung DASA in Dortmund dazu in einem kurzen Statement zum Einsatz von Robotern.

ansehen

Video: Transformation verstehen

Ein Blick auf drei dynamische Beispiele demokratischer Reform, sozioökonomischer Entwicklung und erfolgreicher politischer Steuerung aus der Sicht des Transformationsindex der Bertelsmann Stiftung (BTI): die liberianische Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf über Antikorruptionspolitik, der Aktivist Budiman Sudjatmiko über die Reform demokratischer Institutionen in Indonesien und der Ökonom Renato G. Flôres Jr. über den Aufstieg der Mittelschicht in Brasilien.

ansehen

Video: Transformation Thinkers

Das Transformation Thinkers Netzwerk ist ein Dialogforum für den Erfahrungsaustausch und das interregionale, interdisziplinäre Lernen über gute Regierungsführung und demokratischem Wandel. Initiiert und konzipiert von der Bertelsmann Stiftung und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, trafen sich von 2003 bis 2015 mehr als 150 junge Akteure des Wandels aus 72 Ländern zur strategischen Reflexio und der Diskussion über Lösungsansätze zur Gestaltung von Transformation.

ansehen

Smart Country: Digital Farming - Automatischer Düngerstreuer mit N-Sensor

Wirtschaftlich und Umweltschonen düngen. Wie schafft das der Düngerstreuer?

ansehen

Smart Country: Digital Cows - Automatische Melkroboter

Wie funktioniert ein Melkroboter?

ansehen

Smart Country: Digital Farming - Automatische Lenksysteme

Landwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Produktivität in ländlichen Räumen. Digitalisierung bietet zahlreiche Möglichkeiten, diese zu erhalten und weiterzuentwickeln. Das zeigt hier ein automatisches Lenksystem bei Traktoren und Erntemaschinen.

ansehen

Video: Auswirkungen eines Brexit auf Großbritannien und die EU/Impacts of Brexit on Great Britain and the EU

Das Animations-Video zeigt anschaulich, welche Folgen ein EU-Austritt Großbritanniens für das Land und die europäische Staatengemeinschaft hätte (in Englisch).

The animation video shows, which impacts Great Britains exit out of the EU could have for the country and the European Union.

ansehen

Video: Flüchtlingskinder lernen Deutsch mit Musik

Unser Pilotprojekt "Musik, Sprache, Teilhabe" soll Kindern und Jugendlichen mit Fluchtgeschichte dabei helfen, leichter Deutsch zu lernen und so einen Beitrag zu ihrer schnellen Integration leisten. Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung, Liz Mohn, Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und die niedersächsische Landesbeauftrage für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, stellten beim gemeinsamen Besuch der Erstaufnahmeeinrichtung Friedland vor, wie dieses Ziel erreicht werden kann.

ansehen

Video: Migration und Integration: Deutsch-Französische Herausforderungen

Die Bertelsmann Stiftung und die Französische Botschaft in Deutschland organisieren 2016 gemeinsam einen Konferenzzyklus zum Thema "Wie zukunftsfähig sind unsere Sozialstaaten?". Damit sollen ein besseres gegenseitiges Verständnis ermöglicht und der Austausch über die Zukunftsfähigkeit der beiden Sozialstaaten in Europa gefördert werden. Der Film vermittelt Eindrücke von der Auftaktveranstaltung, die am 26. Januar zum Thema "Migration und Integration: deutsch-französische Herausforderungen" in der Französischen Botschaft in Berlin stattfand.

ansehen
  • Seite:
  • 61
  • 62
  • 63
  • Aktuelle Seite: 64
  • 65
  • 66
  • 67
Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz