Wir haben die Geschäftsführerin der Charta der Vielfalt, Gräfin Aletta von Hardenberg, nicht nur zu kultureller Vielfalt in Unternehmen befragt, sondern auch, was sie persönlich dazu bewogen hat, sich dafür zu engagieren.
Im Projekt „Unser Klassensong“ verbinden sich Musik, Sprache, Medienbildung, Technik, Kunst und Bewegung miteinander. Der Film zeigt aus der Sicht der Kinder einer 4. Grundschulklasse, wie digitale als auch analoge Medien die Produktion eines eigenen Songs und Tanz-Clips möglich machen.
Maite Kelly war als Botschafterin des Projekts „Alle Kids sind VIPs“ zu Gast beim Verein Jauxi!Entertainment in Wismar. Die Sängerin würdigte die jugendlichen Macher vom Musicalprojekt „Hairspray-Jetzt erst Recht!“ Der prominente Besuch ist der Gewinn beim Jugendintegrationswettbewerb der Bertelsmann Stiftung.
Wie sind Weiterbildungsangebote und Weiterbildungsteilnahme in Deutschland verteilt? Prof. Dr. Schrader vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung erläutert im Interview die zentralen Ergebnisse des dritten Deutschen Weiterbildungsatlas.
Um Deutsch zu lernen, braucht es nicht als Erstes komplexe Wort- und Satzgebilde, sondern ihr könnt euch auch erst einmal mit Klängen aller Art einsteigen.
Das Lied "Bruder Jakob" ist in vielen Kulturen und Sprachen bekannt und eignet sich hervorragend, um Sprache und Sprachbildung/ Sprachförderung mit Bewegung zu verbinden.
Sprache und Spracherwerb haben in erster Linie auch mit Klang zu tun – dem Klang von Lauten, Silben, Wörtern. "4 schmeißt 1 raus" ist das ideale Gruppenspiel, um differenziertes Hören, Hörverstehen, Konzentration und Miteinander zu fördern.
Bei diesem Gruppenspiel zum Spracherwerb geht es darum, Sprache in Kombination mit Bewegung zu erlernen. "Mensch, mir geht's so gut heut" bietet sich perfekt zum Beispiel in heterogenen Gruppen an, um als Icebreaker oder WarmUp-Spiel zu fungieren, Kennenlernen und Verständigung musikalisch zu ermöglichen. Es ist eine einfache Unterrichtsidee für Schülerinnen und Schüler bzw. ein pädagogisches Spiel auch für alle anderen Lerngruppen.