Alle Videos

Play

Video

Mehr als 150 Teilnehmer diskutierten mit Kanzleramtschef Peter Altmaier am 6. März 2014 in der Berliner Repräsentanz der Bertelsmann Stiftung über "Unser Europa".

Play

Video

Mehrere hundert Teilnehmer, begeisternde Arbeit in Veranstaltungen und auf einer Online-Plattform, überzeugende Ergebnisse und Vorschläge aus Bürgerhand - das BürgerForum bietet innovative Bürgerbeteiligung. Der Film erläutert in drei Minuten die Ziele, den Ablauf und die Funktionsweise des BürgerForums.

Play

Auszeichnung

Am 02. Juli 2014 würdigten Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, und Liz Mohn, stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Bertelsmann Stiftung, die ersten erfolgreichen Teilnehmer des INQA-Audits "Zukunftsfähige Unternehmenskultur".

Play

Transferpartner

Nicht die Durchführung ist wesentlich für eine Kinder.Stiften.Zukunft.-Veranstaltung, sondern die Nachhaltigkeit. In Kommunen wie Wolfsburg, Braunschweig, Nürnberg, Berlin, Stuttgart, Erlangen oder München, aber auch im ländlichen Bereich von Märkisch-Oderland wurde das Konzept von Kinder.Stiften.Zukunft. bereits angewandt, um Akteure zu vernetzen.

Play

Animation

Wie lässt sich für eine gemeinnützige Organisation eigentlich feststellen, welche Wirkung sie erzielt und ob sie effektiv arbeitet? Der Animationsfilm gibt Einblicke.

Play

Fallbeispiel

Trotz der großen Popularität des Modells im kommerziellen Sektor gibt es in Deutschland bisher nur wenige Franchise-Partnerschaften im gemeinnützigen Sektor. Die CAP-Märkte sind ein solches Beispiel. Davon profitieren viele.

Play

Fallbeispiel

Wer Bildungsprogramme in Deutschland verbreiten möchte, braucht einen langen Atem. In jedem Bundesland müssen aufs Neue Ministerien überzeugt und der Ansatz neu verhandelt werden. Teach First Deutschland hat sich auf den Weg gemacht und erobert Bundesland für Bundesland.

Play

SGI

Die Sustainable Governance Indicators (SGI) adressieren eine der zentralen gesellschaftspolitischen Fragestellungen, die die Staaten der OECD und der EU heute lösen müssen: Wie lassen sich nachhaltige Politikergebnisse und eine größere Langfristorientierung in der Politik erzielen?