Gerechtigkeitslücken statt „Wohlstand für alle“: Was einst Leitspruch für die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland war, ist längst nicht mehr allgemeingültig. Wie fit das deutsche Erfolgsmodell für die Zukunft ist, diskutierten die Ökonomen Marcel Fratzscher und Clemens Fuest am 6. Juni 2016 in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin. Aart De Geus, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung, moderierte die Podiumsdiskussion.
Was bedeutet Smart Country? Ist Deutschland bereits digital gut aufgestellt? Was müsste passieren, damit Deutschland digitaler wird? Wer müsste denn handeln, um diese Ziele zu erreichen? Vier Fragen an Jörg Dräger (Vorstand Bertelsmann Stiftung).
Was bedeutet Smart Country? Ist Deutschland bereits digital gut aufgestellt? Was müsste passieren, damit Deutschland digitaler wird? Wer müsste denn handeln, um diese Ziele zu erreichen? Vier Fragen an Christian Rupp (Sprecher der Plattform Digitales Österreich der Bundesregierung, Wien)
Was bedeutet Smart Country? Ist Deutschland bereits digital gut aufgestellt? Was müsste passieren, damit Deutschland digitaler wird? Wer müsste denn handeln, um diese Ziele zu erreichen? Vier Fragen an Michael Ganser (Senior Vice President Zentraleuropa, Cisco)
Was bedeutet Smart Country? Ist Deutschland bereits digital gut aufgestellt? Was müsste passieren, damit Deutschland digitaler wird? Wer müsste denn handeln, um diese Ziele zu erreichen? Vier Fragen an Willi Kaczorowski (Strategieberater für Digitale Transformation von Staat und Verwaltung, Berlin)
Was bedeutet Smart Country? Ist Deutschland bereits digital gut aufgestellt? Was müsste passieren, damit Deutschland digitaler wird? Wer müsste denn handeln, um diese Ziele zu erreichen? Vier Fragen an Britta Wrede (Professorin Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC), Universität Bielefeld
Was bedeutet Smart Country? Ist Deutschland bereits digital gut aufgestellt? Was müsste passieren, damit Deutschland digitaler wird? Wer müsste denn handeln, um diese Ziele zu erreichen? Vier Fragen an Wilfried Aulbur (Managing Partner & CEO, Roland Berger, Indien)
Was bedeutet Smart Country? Ist Deutschland bereits digital gut aufgestellt? Was müsste passieren, damit Deutschland digitaler wird? Wer müsste denn handeln, um diese Ziele zu erreichen? Vier Fragen an Dirk Stocksmeier (CEO, ]init[ AG für digitale Kommunikation, Berlin)
Vielen Kommunen in NRW drohen gravierende Personal-Engpässe. René Geißler und Friederike-Sophie Niemann, Kommunalexperten der Bertelsmann Stiftung, haben die Altersstruktur in Kommunalverwaltungen untersucht. Dabei sind die auf einige Überraschungen gestoßen, konnten aber auch Empfehlungen für die betroffenen Kommunen entwickeln.