Bertelsmann Stiftung (ed.)

EINWURF 2/2013 - Bundestagswahl 2013 – warum die niedrige Wahlbeteiligung der Demokratie schadet

Format Type
PDF
Date of publication
01/06/2013
Edition
2. edition

Price

Free of charge

Description

Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2013 ist die zweitschlechteste seit Gründung der Bundesrepublik. Fast 30 Prozent verzichteten auf ihr Wahlrecht. Wachsende regionale und soziale Unterschiede der Wahlbeteiligung verschärfen die politische Ungleichheit. Die demokratische Repräsentation erodiert und die Demokratie verliert nach Meinung vieler an innerer Legitimität. Die geringe Wahlbeteiligung schadet deshalb der Demokratie. Eine gesetzliche Wahlpflicht lehnen die Wähler in Deutschland jedoch ab.

Related projects

Cover Monitoring Democracy

Democracy is facing major challenges both in Germany and on the international level. Key institutions of democracy in Germany, such as elections and parliaments, are losing legitimacy.