Nur sechs Prozent der Deutschen können sich vorstellen, ihr Lebensende im Krankenhaus zu verbringen. Doch tatsächlich sterben 46 Prozent der älteren Deutschen im Krankenhaus. Die Studie stellt die Faktoren dar, die sich auf die...
Städte, Regionen und Nationalstaaten sind seit je her keine statischen Größen, sondern hochdyna-mische Raumeinheiten, deren strukturelles Erscheinungsbild durch eine Vielzahl von raumprägenden Faktoren bestimmt wird.
Seit dem Beginn der 2000er Jahre erwirtschaftet Deutschland hohe Exportüberschüsse. Was in Deutschland als arbeitsplatzsichernder Erfolg begrüßt wird, stößt im Rest der Welt zunehmend auf Kritik. Vor allem im europäischen Ausland...
Einwanderung, Erinnerungspolitik, Israel und die deutsche Geschichte sind Themen, über die in Deutschland regelmäßig diskutiert wird. Berlin, die Hauptstadt des neuen Deutschlands, ist hippe Metropole und Anziehungspunkt für...
Einwanderung, Erinnerungspolitik, Israel und die deutsche Geschichte sind Themen, über die in Deutschland regelmäßig diskutiert wird. Berlin, die Hauptstadt des neuen Deutschlands, ist hippe Metropole und Anziehungspunkt für...
In dieser Studie wird argumentiert, dass die Sozialstaaten in Europa umfassend reformiert werden müssen, damit sie trotz neuer Herausforderungen ihre Aufgaben auch in Zukunft erfüllen können.
In den letzten Monaten hat die Idee eines Europäischen Finanzministers (EU-FM) hochrangige politische Unterstützung gewonnen. Doch sollte ein solcher Minister eher als regelgebundener “Euro-Kontrolleur” oder als aktiver...
Die Bertelsmann Stiftung untersucht jährlich die Entwicklung der Teilhabechancen in allen 28 EU-Mitgliedstaaten. Trotz wirtschaftlicher Erholung: Die Kluft zwischen Jung und Alt nimmt zu, die soziale Spaltung zwischen Nord- und...
Wie bleiben Regionen zukunftsfähig? Was ist die Rolle von Unternehmen und wie können Wirtschaftsförderungen agieren? Die Befragung zeigt, wie die Wirtschaftsförderer in Deutschland über diese und andere Fragen denken.
Regionalentwicklung wird entscheidend durch Vorgaben und Fördergelder der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland geprägt. Diese fördern gezielt die Region, da auf dieser Ebene geeignete Ansatzpunkte für die...