Im dualen System der deutschen Krankenversicherung können sich privat Versicherte dem solidarischen Risikoausgleich entziehen. Dies geht zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Denn privat Versicherte verdienen nicht...
Die Aufspaltung der Krankenversicherung in einen solidarischen und einen privatwirtschaftlichen Zweig geht zulasten der Solidarität. Nicht nur ideell, sondern handfest ökonomisch. Wären alle Bundesbürger gesetzlich versichert,...
Elektronische Rezepte verhindern gefährliche Wechselwirkungen bei Medikamenten, ermöglichen es Ärzten, die Einnahme von Medikamenten nachzuvollziehen, und helfen so, die Sicherheit der Patienten zu erhöhen. Viele Länder haben...
Starke Regionen gelten zu Recht als Schlüssel für eine hohe Lebensqualität, attraktive Jobchancen und sichere Zukunftsperspektiven. Doch was macht eine starke Region aus? Sicherlich ist nicht von der Hand zu weisen, dass ...
In Germany, unnecessary diagnoses and operations are carried out. Superfluous medical services are associated with burdens and dangers for patients. They also waste valuable resources in the health care system that are lacking for...
Der alte Grenzübergang Marienborn ist der ideale Ort, um 30 Jahre Mauerfall im Brennglas zu betrachten. „Mauern im Kopf“ gibt es noch immer – nicht nur zwischen „Ost“ und „West“, sondern auch in ganz anderen Lebensbereichen. Wie...
Frauen kämpfen weltweit nach wie vor um Parität und gegen Diskriminierung.
Die Gewinner sind mehrheitlich weiterhin Männer, ob beim Einkommen, bei Bürgerrechten,
der Teilhabe in Politik und Wirtschaft. Doch es gibt positive...
Herbstzeit ist Lesezeit. Die Frankfurter Buchmesse öffnet am 16. Oktober ihre Tore und präsentiert unzählige Neuerscheinungen. Wir stellen in unserem aktuellen Publikationsverzeichnis Herbst 2019 unsere neuen Buchtitel aus den...
In dieser Analyse wird ein Kriterienraster vorgestellt, mit dem sich die Gefährlichkeit von Gesundheitsinfos beurteilen lässt. Zudem zeigen die Autoren auf, mit welchen gezielten Maßnahmen die Bürger besser vor Falschinformationen...