Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Zukunft Soziale...
  4. Übersicht Policy Briefs

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Policy Brief 2022 | 04: Zwischen Klimaschutz und Industrieerhalt - Was kann der CBAM leisten?

Steigende Energie- und CO2-Preise, anhaltende Lieferkettenstörungen und der hohe Zeit-druck bei der Dekarbonisierung stellen die Industrie in Europa vor große Herausforderungen. Der politische Handlungsbedarf zur Unterstützung und zum Erhalt der industriellen Produkti-on...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Policy Brief 2022 | 03: Circular Economy - Zielbild, Chance und Herausforderung. Ergebnisse einer Befragung

Wir gehen verschwenderisch mit unseren Ressourcen um. Weltweit enden mehr als 90 Prozent der von Menschen verarbeiteten Rohstoffe als Müll. Das Konzept der Zirkulären Wirtschaft tritt dem entgegen. Wirtschaftliches Wachstum soll vom Verbrauch natürlicher Ressourcen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Policy Brief 2022 | 02: Wirtschaftspolitische Ziele und Zielkonflikte in der ökologischen Transformation

Die Eindämmung der Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit, die Transformation hin zu einer Wirtschaftsweise innerhalb der planetaren Grenzen die Voraussetzung für Lebensqualität und Wohlstand zukünftiger Generationen. Der Weg in eine Nachhaltige Soziale...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Policy Brief 2022 | 01: Was führt in Betrieben zu Innovationen?

Prozesse, Budget, Vernetzung, Kompetenz und eine förderliche Kultur: Alle diese Faktoren werden von Beschäftigten als wichtige Voraussetzungen für Innovationen gesehen, wobei vor allem die Innovationskultur in ihrer Bedeutung hervorgehoben wird. Dies ist das Ergebnis einer...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Policy Brief #2021/04: Kommt nun die Inflation?

Im Oktober 2021 waren die Preise, die die Verbraucher:innen in Deutschland zahlen mussten, 4,5 Prozent höher als im Oktober 2020. Das ist die höchste Inflationsrate in Deutschland seit August 1993. Die Ursachen für diese Entwicklung sind vor allem mit der Coronapandemie...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Policy Brief #2021/03: Mit Sozialpartner-Vereinbarungen die Weiterbildung stärken - ein Blick in ausgewählte Branchen

Der rasche Wandel in der Arbeitswelt macht Weiterbildung unverzichtbar, um die Kompetenzen der Beschäftigten auf dem neuesten Stand zu halten.

Mit Vereinbarungen zur Förderung von Weiterbildung können die Sozialpartner hierfür wichtige Impulse geben und Rahmenbedingungen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Policy Brief #2021/02: Carbon needs a price – and proactive economic policy measures

Greenhouse gas emissions must be reduced if climate change is to be slowed. Charging a higher price for emissions is an effective way to achieve that goal. Making emissions more expensive reduces emissions-generating activities and increases incentives to develop and use...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Policy Brief #2021/02: CO2 braucht einen Preis – mit einer wirtschaftspolitischen Flankierung

Um den Klimawandel abzubremsen, ist eine Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasemissionen erforderlich. Ein effektives Instrument hierfür ist ein höherer Preis für Emissionen. Ihre Verteuerung reduziert emissionshaltige Aktivitäten und erhöht die Anreize, die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Policy Brief #2021/01: Bedeutung von Bildung und Gesundheit für die Erwerbsbeteiligung im demografischen Wandel

Der demografische Wandel führt dazu, dass die Erwerbsbevölkerung in fast allen Industrienationen zunächst altert und dann deutlich schrumpft. Dadurch tragen immer weniger Menschen zur Erwirtschaftung des materiellen Wohlstands bei. Gleichzeitig dämpft die Alterung der...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Policy Brief #2020/06: Resilienz internationaler Lieferketten

Die Corona-Pandemie hat internationale Lieferketten schwer getroffen. Wie können Wertschöpfungsketten krisenfester gemacht werden? Braucht Deutschland eine ver-stärkt heimische Produktion von bestimmten Gütern?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast