
Smart Country entdecken
Digitale Lösungen steigern die Lebensqualität in Kommunen. Dies zeigen viele Beispiele hierzulande und im Ausland. Wir stellen einige vor. In unserem Blog unter blog-smartcountry.de finden Sie weitere positive Beispiele.

Bürgerbeteiligung
MeinAugustusburg: Ideen digital sammeln und gemeinsam umsetzen

E-Health
TeleArzt und eNurses – Entlastung für Landärzte

Regionale Wirtschaftsförderung
Lab4Land: Geschäftsideen vom Land und für das Land

Regionale Wirtschaftsförderung
Leerstand-Safari in der Provinz

Digitale Souveränität
Dorf-Digitalexpert*innen

Digitales Lernen
DorfMOOC–Onlinekurs für Dorfgestalter

Video
Eine Reise in digitale Orte

Sichere Mobilität
Die Fifty-Fifty-Taxi-App als Fahrschein-Ersatz

Familie
Die Kieler Familien-App – Unterstützung im Alltag

Umwelt
Luftqualitätsmanagement mit Bürger*innen

Digitales Museum
Museum 4.0 – Kulturerbe digital vermitteln

Partizipation
Stadtsache – Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Open Data
Urban-Cockpit Bad Hersfeld

Mobilität
Mobil im ländlichen Raum – die Pampa-App

Mobilität
Barrierefreies Routing – ganz individuell

Digitale Verwaltung
Mobile Bürgerdienste mit dem Bürgerkoffer

Kommunales Marketing
Tourismus-Blogger*innen für Kommunen und Regionen

Digitale Beteiligung
#HolDenOberbürger-meister

Open Data
Transparenzportal Hamburg – Open Data per Gesetz

Open Data
Topf Secret – Abfrage von Hygienekontrollen in Lebensmittelbetrieben

Open Data
Urban Gardening mit dem StadtFrüchtchen

Demographischer Wandel
Raumpioniere – Beratung für landlustige Städter

Open Data
Baumfällungen erklären mit offenen Daten

Mobile App
Toogoodtogo-App – lokale Betriebe unterstützen und Essen retten

Vernetzte Verwaltung
Integreat – lokale Integrationsarbeit unterstützen

Mobile App
Pfandgeben leicht gemacht

Smart Farming
IP-Garten – frisches Biogemüse aus dem Computerspiel

Notfall-App
Mobile Retter – schneller am Einsatzort

Digitale Souveränität
Digitalkompass für Senioren-Trainer

Digitale Bildung
Verstehbahnhof – ein ‚Jugend hackt Lab‘

Open Data
Elevate – Barrierefreies Routing im ÖPNV

Mobilität
Wheelmap.org – Barrierefreie Mobilität durch Online-Weltkarte

Mobile App
Interkommunaler Mängelmelder

Künstliche Intelligenz
Software erkennt Schlaglöcher

Forschungsprojekt
Cognitive Village – Vernetztes Dorf

Digitale Nachbarn
Mienthuus – grenzüberschreitende Nachbarschaft

Raumplanung digital
3D-Stadtmodell Freiburg

Pflege 4.0
Intelligente Pflege: "Dein Nachbar"

Vernetzte Verwaltung
Saubere und sichere Stadt mit gechippten Laternen und Co.

Mobile App
Straßenbeleuchtung auf "Knoopdruck"

Mobile App
KEPTN – Augmented Reality in Emden

Digitale Bildung
Fabmobil – Raum für angewandte Zukunft

Arbeiten 4.0
PopUp-CoWorking-Spaces auf dem Land

Digitale Infrastruktur
Digital-analoger Dorfladen

Smart Farming
Smarte solidarische Landwirtschaft

E-Mobilität
Kommunales E-Carsharing auf dem Land
Digitale Bildung
Mit E-Books für Kultur begeistern

Digitale Kompetenzen
Intergenerationelles Robotik-Projekt

Digitale Events
Virtual-Reality-Festival für die kommunale Wirtschaftsförderung

Smartes Stadtmobiliar
Smarte Parkbank sammelt Daten für Kommunen

Regionale Digitalisierungsstrategie
Smart Country Side

Arbeit 4.0
Kommunaler Coworking Space auf dem Lande

Video
Estland ist das Land in der Cloud

Smartphone-App
Digitaler Begegnungsraum für Seniorinnen und Senioren auf dem Land

Arbeiten 4.0
Wie flexible Arbeitszeitmodelle Staus vorbeugen können

Video
Wie sich Schweden auf den Weg in die digitale Zukunft macht

Brigitte Mohn im Interview
Wie digital ist Deutschland?
Regionale Wirtschaftsförderung
Stadt-Land CoWorking

Digital literacy
Wie digitales Know-how neue Perspektiven schafft
Intelligente Verkehrssteuerung
Wie smarte Schulbusse Leerfahrten vermeiden
Digitale Dörfer
So geht Nachbarschaftshilfe 2.0

Video
Stadtplanung der Zukunft in der Smart City Wien

Smart Farming
Satellitenaufnahmen, die Pflanzen sprießen lassen

Smart Country – Was versteht man darunter?
Bewertungsplattform
Behörden eine Note geben
Perspektive Smart Country – Wie digitale Transformationen unser Leben verändern.


Shared Mobility
E-Carsharing im Grünen

Smart Country – Fernarbeit im digitalen Werratal

Drohnen & neue Transportkonzepte
Eine Drohne, die Medikamente bringt

Autonomes Fahren
Dieser Bus fährt allein durchs Schweizer Hinterland

General Digital Literacy
Wie bringt man Kindern das Programmieren bei? So!

Robotik
Ein Roboter, der Menschen vom Rollstuhl aufs Bett hebt
