Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Reinhard Mohn Preis
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Gesellschaftliche Herausforderungen durch Sprunginnovationen bewältigen

Sprunginnovationen bergen ein großes Potenzial zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für die Förderung von Sprunginnovationen aus den USA, Israel...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Austausch und Vernetzung in missionsorientierten Innovationsprozessen

Austausch- und Vernetzungsprozesse sind wichtige Treiber von Innovation. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für missionsorientierte Cluster-Konzepte, Matching-Lösungen und kooperative Infrastrukturen aus Schweden, Israel, Kanada, der EU...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Good-Practice-Beispiele für missionsorientierte Innovationsstrategien und ihre Umsetzung

Eine moderne Innovationspolitik sollte gleichermaßen auf wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftlichen Fortschritt abzielen. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für innovationspolitische Strategien und Governance-Instrumente...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Innovative Gründer:innen mit Migrationserfahrung in Deutschland

Innovative Gründungen sind eine wichtige Säule einer dynamischen Wirtschaft. Besonders Gründer:innen mit Migrationserfahrung bringen viele Qualitäten mit, um innovative Unternehmen aufzubauen. Dieses Potenzial kommt in Deutschland allerdings nur unzureichend zur Entfaltung,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Wie Deutschland über Algorithmen schreibt

Umfragen zeigen, dass die Menschen in Deutschland noch relativ wenig über Algorithmen und künstliche Intelligenz sowie deren Einsatzgebiete wissen. Gerade bei abstrakten Themen, bei denen der Bezug zu unserem Alltag nicht direkt ersicht­lich ist, erlangen wir unser Wissen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

From Scale to Purpose?

Europa soll strategisch autonomer, digital souveräner und gleichzeitig hochgradig innovativ werden. Können europäische Startups helfen, diese Ziele zu erreichen? Wir haben festgestellt: Traditionelle Startup-Ziele wie Größe und Wachstum sind für europäische Startups eher...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Deutsche sind offen für Innovationen und wünschen sich mehr europäische Kooperation

Unsere europaweit vergleichende Befragung unter rund 12.000 EU-Bürger:innen zeigt: Die häufig unterstellte Skepsis der Deutschen gegenüber technologischem Fortschritt bleibt ein Mythos. Sie sind mehrheitlich aufgeschlossen gegenüber Innovationen und erhoffen sich – auch...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Migrantenunternehmen in Deutschland zwischen 2005 und 2018

Ob als Gründer, Inhaber mittel- und kleinständischer Unternehmen oder Selbständige in einem freien Beruf, Menschen mit Migrationshintergrund leisten heute einen wichtigen Beitrag zu einem vielfältigen und leistungsstarken Mittelstand und zu einem gesunden Arbeitsmarkt in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Ausländische Staatsangehörige als Gründer in NRW zwischen 2003 und 2018

Die Studie „Ausländische Staatsangehörige als Gründer in NRW zwischen 2003 und 2018“ untersucht wie sich das Gründungsverhalten von Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft in NRW zwischen 2003 und 2018 verändert hat. Die Autor:innen vom Institut für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2020

Erfolgskriterien betrieblicher Digitalisierung

Mit der vorliegenden Studie verfolgen wir zwei Ziele: Erstens der anekdotischen Evidenz, wie sie sich in den sozialen bzw. klassischen Medien, in Expertenrunden oder im persönlichen Austausch offenbart, eine systematische Erfassung der Erfahrungen in unterschiedlichen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
  • Seite: 7
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast