Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Reinhard Mohn Preis
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (Hrsg.) (PDF), 2023

Potenziale von kleineren Plattformen: Was können wir von ihnen lernen?

Die wissenschaftliche und öffentliche Auseinandersetzung mit Plattformen konzentriert sich in weiten Teilen auf die großen digitalen Plattformen der Branche. Diese stehen deshalb auch im Zentrum von Regulierungsbestrebungen (wie z. B. dem Gesetz über Digitale Dienste auf...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (Hrsg.) (PDF), 2023

Dezentralisierung als Demokratisierung: Mastodon statt Plattformmacht

Eine häufig geäußerte Kritik im digitalen Zeitalter ist, dass zu viel Macht in den Händen weniger Einzelner liegt. Eine demokratische und am Gemeinwohl ausgerichtete kommunikative Infrastruktur, vor allem auf sozialen Plattformen, steht den Geschäftsmodellen großer...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2021

Preisträgerbroschüre zum Reinhard Mohn Preis 2020

Der Reinhard Mohn Preis 2020 zum Thema „Innovationskraft stärken. Potenziale erschließen.“ geht an Nechemia („Chemi“) J. Peres für sein herausragendes Engagement für Innovationsförderung.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur / PDF), 2021

Globalisierungsszenarien – Herausforderungen und Handlungsoptionen aus Sicht der deutschen Wirtschaft

Die globale Wirtschaft erlebt eine Phase rasanter Umbrüche. Technologischer Fortschritt und wachsende Rivalitäten zwischen den ökonomischen Supermächten verschärfen den geostrategischen Wettbewerb. Die USA, China, Europa und andere ambitionierte Akteure müssen ihre...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Zukunftsagenda: Innovation for Transformation

Innovation ist einer der wichtigsten Schlüssel zu ökonomisch-technologischer Wettbewerbsfähigkeit und zur Lösung der großen gesellschaftlichen Probleme. Die Zukunftsagenda zeigt konkrete Handlungsempfehlungen für eine moderne, an gesellschaftlichen Zielen orientierte...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Innovative Start-ups in der Initialphase fördern

Start-ups sind Trendsetter des Wandels. Sie brauchen gute Voraussetzungen für Gründung und Wachstum – gerade im Hightech-Bereich und mit Blick auf gesellschaftlich relevante Geschäftsideen. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Gesellschaftliche Herausforderungen durch Sprunginnovationen bewältigen

Sprunginnovationen bergen ein großes Potenzial zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für die Förderung von Sprunginnovationen aus den USA, Israel...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Austausch und Vernetzung in missionsorientierten Innovationsprozessen

Austausch- und Vernetzungsprozesse sind wichtige Treiber von Innovation. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für missionsorientierte Cluster-Konzepte, Matching-Lösungen und kooperative Infrastrukturen aus Schweden, Israel, Kanada, der EU...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Good-Practice-Beispiele für missionsorientierte Innovationsstrategien und ihre Umsetzung

Eine moderne Innovationspolitik sollte gleichermaßen auf wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftlichen Fortschritt abzielen. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für innovationspolitische Strategien und Governance-Instrumente...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Innovative Gründer:innen mit Migrationserfahrung in Deutschland

Innovative Gründungen sind eine wichtige Säule einer dynamischen Wirtschaft. Besonders Gründer:innen mit Migrationserfahrung bringen viele Qualitäten mit, um innovative Unternehmen aufzubauen. Dieses Potenzial kommt in Deutschland allerdings nur unzureichend zur Entfaltung,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
  • Seite: 7
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast