Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Integrierte...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

SPOTLIGHT Gesundheit: Risikoselektion in der Krankenversicherung

Im dualen System der deutschen Krankenversicherung können sich privat Versicherte dem solidarischen Risikoausgleich entziehen. Dies geht zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Denn privat Versicherte verdienen nicht nur deutlich besser, sie sind im Durchschnitt...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Geteilter Krankenversicherungsmarkt

Die Aufspaltung der Krankenversicherung in einen solidarischen und einen privatwirtschaftlichen Zweig geht zulasten der Solidarität. Nicht nur ideell, sondern handfest ökonomisch. Wären alle Bundesbürger gesetzlich versichert, bliebe unter dem Strich ein Plus von immerhin...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Zukünftige Entwicklung der GKV-Finanzierung

Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hat das IGES Institut eine Studie „Zukünftige Entwicklung der GKV-Finanzierung“ vorgelegt. Laut der Prognose geht nach Jahren mit Rekordüberschüssen in der Gesetzlichen Krankenversicherung ab Mitte der Zwanzigerjahre die Schere zwischen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2019

SPOTLIGHT Gesundheit: Ärztliche Vergütung

Die Vergütung ärztlicher Leistungen ist in Deutschland uneinheitlich geregelt. Besonders kompliziert wird es, wenn die gleiche Leistung sowohl in der Arztpraxis als auch im Krankenhaus ambulant erbracht werden kann – und dieser Leistungsbereich nimmt stetig zu. Wie kann ein...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Ärztliche Vergütung ambulanter und ambulant erbringbarer Leistungen

Wie kann ein Vergütungssystem aussehen, das gleiche Leistungen gleich bezahlt, unabhängig davon, von wem oder für wen sie erbracht werden? Dieser Frage gehen beiden Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Jürgen Wasem und Dr. Anke Walendzik von der Universität Duisburg-Essen in ihrer...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

SPOTLIGHT Healthcare: GKV – a better option

Federal- and state-government subsidy expenditures are already at a high level, and are forecast to increase significantly in the future. For this reason, various alternatives to the current public-employee health-insurance system have long been the subject of...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

SPOTLIGHT Gesundheit: GKV statt Beihilfe

Die Teilung des deutschen Krankenversicherungssystems in "gesetzlich" und "privat" ist längst umstritten. Dabei sind die Beihilfe-Ausgaben von Bund und Ländern schon jetzt hoch und werden sich bis 2030 fast verdoppeln. Wir haben Varianten und Modelle für eine gesetzliche...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, IGES Institut (Hrsg.) (PDF), 2017

Krankenversicherung für Beamte und Selbstständige

11,9 Milliarden Euro gaben Bund und Länder im Jahr 2014 für die Beamtenbeihilfe aus. Bis zum Jahr 2030 wird ein Anstieg auf 20,4 Milliarden Euro prognostiziert. Die Kostenspirale ließe sich stoppen, wenn die Beihilfe abgeschafft würde und Beamte gesetzlich pflichtversichert...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden

Die psychotherapeutische Versorgung von Flüchtlingen ist in Deutschland unzureichend. Dem hohen Anteil traumatisierter Menschen können die wenigen Einrichtungen kaum gerecht werden. Zu diesem Schluss kommt unsere Expertise.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Krankenversicherung für Beamte und Selbstständige

Die Ausweitung der Krankenversicherungspflicht auf hauptberuflich Selbstständige macht die Krankenversicherung insgesamt gerechter. Die Studie zeigt, dass sie nicht zu einer wesentlichen Mehrbelastung für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) führt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast