Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

spotlight europe 01/2014: Nordafrika zwischen Krise und Konsens

Die Arabellion geht in ihr viertes Jahr: mehr Freiheit aber weniger Sicherheit, mehr Chancen aber weniger Jobs, ein Flickenteppich von Konflikten. Die Umbrüche irritieren und überfordern die meisten Menschen rund ums Mittelmeer. Dennoch, Arabien macht sich vielerorts auf den...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2014

Transformation Index BTI 2014

Managing the peaceful transition of authoritarian states to democracy and a market-economic system represents a tremendous challenge.

  • weiterlesen

(E-Book), 2014

Musikland Deutschland? Eine Verteidigung

Musik in Deutschland ist ein weites Feld. Es gibt eine reiche Szene, in der „Klassik“ immer noch eine besondere Rolle spielt. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Orchester, Chöre und Opernhäuser wie hier.

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2014

Bürger beteiligen!

Immer mehr Bürger wollen jenseits der traditionellen Kanäle mitreden und mitentscheiden. Innerhalb der Verwaltung gibt es häufig noch Vorbehalte gegen Bürgerbeteiligung.

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2014

Bürger beteiligen!

Immer mehr Bürger wollen jenseits der traditionellen Kanäle mitreden und mitentscheiden. Innerhalb der Verwaltung gibt es häufig noch Vorbehalte gegen Bürgerbeteiligung.

  • weiterlesen

(E-Book / PDF), 2014

Vater, Mutter, Kind?

Familien sind heute vielfältiger als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Auch das Familienleben hat sich verändert und ist mit wachsenden Herausforderungen verbunden.

  • weiterlesen

(E-Book / ePub), 2014

Vater, Mutter, Kind?

Familien sind heute vielfältiger als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Auch das Familienleben hat sich verändert und ist mit wachsenden Herausforderungen verbunden

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Abschlussbericht Evaluationsprojekt für das Visualisierungstool GED VIZ

GED VIZ ist ein webbasiertes Visualisierungstool zur Unterstützung bei der Recherche und in der Vermittlung globaler Wirtschaftsdynamiken. Im Fokus stehen dabei Daten, die ökonomische Beziehungen zwischen Ländern quantifizieren, wie z. B. Handels- und Migrationsströme oder...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2014

Alleinerziehende unter Druck

In Deutschland ist mittlerweile jede fünfte Familie alleinerziehend. 2,2 Millionen Kinder wachsen in Ein-Eltern-Haushalten auf – Tendenz steigend. Ein-Eltern-Familien sind die einzige Familienform, die Zuwachsraten verzeichnet. In vier von fünf Fällen ist es allerdings keine...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

State by State: Monitoring Early Childhood Education Systems

Now available in English: Monitoring Early Childhood Education Systems

There is big international interest in the German ECEC systems. Up to now it has been difficult to impart the system and its developments because of the federal structure of the 16 states (Länder) within...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 301
  • Seite: 302
  • Seite: 303
  • Seite: 304
  • Seite: 305
  • Seite: 306
  • Seite: 307
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast