Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

BERTELSMANN STIFTUNG, CHE CENTRUM FÜR HOCHSCHULENTWICKLUNG GGMBH, ROBERT BOSCH STIFTUNG GMBH UND STIFTERVERBAND (HRSG.) (Hrsg.) (PDF), 2022

Factsheet - Lehramtsstudium in der digitalen Welt

In den vergangenen fünf Jahren hat die Digitalisierung in der Lehrerbildung in Deutschland zwar einen höheren Stellenwert bekommen. Allerdings ist das Thema bei weitem noch nicht in allen Bereichen Pflicht-Bestandteil des Studiums. Das geht aus aktuellen Daten des Monitor...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2022

Religionsmonitor kompakt – Dezember 2022

Ergebnisse des Religionsmonitors 2023 – eine Vorschau.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Partizipative Forschung mit Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche müssen selbst regelmäßig gefragt werden, was sie für ein gutes Leben brauchen und welche Sorgen sie umtreiben. Solches Wissen ist für eine kind- und jugendgerechte Politikgestaltung unerlässlich. Daher arbeiten wir an einem Konzept für eine...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Ipsos in Zusammenarbeite mit der Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Nachhaltigkeit aus Sicht der Arbeitnehmer:innen

Es ist unbestritten, dass Nachhaltigkeit kein vorübergehender Trend oder „Nice to have“ für Unternehmen ist. Die Fähigkeit, nachhaltig mit Ressourcen aller Art zu wirtschaften, ist eine notwendige Voraussetzung für die langfristige Überlebensfähigkeit. Umso wichtiger ist die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(Broschur / PDF), 2022

Konzept Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber"

Mit dem Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" erhielten Arbeitgeber:innen bis zum 31.12.2022 professionelle Unterstützung für Ihre familienfreundliche und lebensphasenorientierte Personalpolitik.

 

Dabei war das Qualitätssiegel nicht nur ein...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Steuerpolitik für eine nachhaltige Transformation des Mittelstands

Diese Analyse entstand im Rahmen des Programms „Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft“ der Bertelsmann Stiftung. Darin sollen Bedingungen für das Gelingen der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft im Spannungsfeld Nachhaltigkeit – Wettbewerbsfähigkeit – Teilhabe...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Fachkräftemigrationsmonitor 2022

Der Fachkräftemangel in Deutschland hat eine neue Dimension erreicht. Daran ändern auch die aktuellen, multiplen Krisen nichts. Zugleich bleibt die Rekrutierungspraxis von Unternehmen aus dem Ausland verhalten. Dies spiegeln die Zahlen der Erwerbs- und Fachkräftezuwanderung...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2022

Mit Chatbots zu mehr Barrierefreiheit?

Der Einsatz algorithmischer Systeme kann dazu beitragen, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. Eine solche Herausforderung ist, dass die öffentliche Verwaltung, insbesondere in der Kommunalverwaltung, sowohl digitaler als auch barrierefreier werden muss, um mehr...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Liberal Democracies Must Demonstrate Long-term Thinking and Acumen in Crisis Management

Our study highlights the key differences found among EU and OECD countries with regard to their capacity to develop long-term, sustainable policy strategies, their ability to horizontally and vertically coordinate policy, and their acumen in building public consensus....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Liberale Demokratien müssen sich im vorausschauenden Regieren üben

Unsere Studie zeigt die wesentlichen Unterschiede zwischen den EU- und OECD-Ländern auf mit Blick auf ihre Fähigkeiten zur Entwicklung nachhaltiger politischer Strategien, zur horizontalen und vertikalen Koordinierung der Politik oder bei der Schaffung eines tragfähigen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 54
  • Seite: 55
  • Seite: 56
  • Seite: 57
  • Seite: 58
  • Seite: 59
  • Seite: 60
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast