Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

(PDF), 2013

Japan und China: Bittere Rivalen und enge Partner

Während der Streit um die Senkaku/Diaoyu-Inseln in Ostchinesischen Meer weiter anhält, entwickeln sich die Handelsbeziehungen wieder äußerst dynamisch. Eine Eskalation des Streits sollten die zwei Länder also tunlichst vermeiden und stattdessen ihre Wirtschafts- und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2013

Japan and China: Bitter Rivals and Close Partners

The Sino-Japanese relations are determined by the territorial dispute over the Senkaku/Diaoyu Islands and the soaring business ties. He argues that both countries would be well advised to not to escalate the territorial conflict but to concentrate on expanding their trade...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Who benefits from a transatlantic free trade deal?

This study reveals the growth effects of a transatlantic free trade agreement for the US, the European Union and 100 other countries.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Gesellschaftlicher Zusammenhalt im internationalen Vergleich

Wie hat sich der Zusammenhalt in 34 OECD bzw. EU-Staaten zwischen 1989 und 2012 entwickelt? Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? Diese Fragen beantwortet unsere Studie.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Wem nutzt ein transatlantisches Freihandelsabkommen?

Diese Studie zeigt die Wachstumseffekte eines transatlantischen Freihandelsabkommens für die USA, die EU und weitere 100 Länder.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2013

Weiterbildung atypisch Beschäftigter

Studie der Bertelsmann Stiftung belegt Nachteile atypisch Beschäftigter: Die Weiterbildung der Zeitarbeiter geht stark zurück, prekär Beschäftigte bilden sich immer weniger weiter.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Die Weiterbildungsverlierer

Weniger Weiterbildung für immer mehr atypisch Beschäftigte - Zusammenfassung der für die Bertelsmann Stiftung erstellten Studie „Weiterbildung atypisch Beschäftigter“

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, The Globalist (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2013

In Search of a Sustainable Future

How can politics, economy and society become more sustainable and socially just? To this end, what kind of political course has to be set at national and international level?

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, The Globalist (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2013

In Search of a Sustainable Future

How can politics, economy and society become more sustainable and socially just? To this end, what kind of political course has to be set at national and international level?

  • weiterlesen

(Broschur), 2013

Die Akte Personal

„Personal kann jeder!“ – eine weit verbreitete Meinung. Dem stehen ausgefeilte Human-Resources-Konzepte gegenüber, über die sich ein Unternehmen strategische Wettbewerbsvorteile erhofft.

  • weiterlesen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 309
  • Seite: 310
  • Seite: 311
  • Seite: 312
  • Seite: 313
  • Seite: 314
  • Seite: 315
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast