Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum (Hrsg.) (Broschur), 2017

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen

Deutschland ist das Land der Dichter und Denker, nicht aber das Land der Gründerinnen und Gründer. Dabei lebt eine dynamische Gesellschaft von unternehmerischen Innovationen und von Wettbewerb. Für viele Unternehmen ist soziale Verantwortung nicht lästige Pflicht, sondern...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum (Hrsg.) (Broschur), 2017

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 5: Industrie

Industrie und Dienstleistungen sind keine Gegensätze. In Deutschland bilden auf industrielle Anker ausgerichtete Dienstleistungen das wirtschaftliche und gesellschaftliche Rückgrat. Die Teilhabe am Wertschöpfungsprozess ist zudem für viele Menschen identitätsstiftend. Was...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2017

Die KiTa-Betriebskostensystematik

Welche Ressourcen benötigt eine KiTa? Was kosten Qualitätsmanagement und Supervision für die Weiterentwicklung einer guten pädagogischen Fachpraxis? Antworten darauf finden sich in der Publikation »Die KiTa-Betriebskostensystematik«. Sie schafft erstmalig Transparenz und...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Nachgefragt: Was denken Eltern über KiTas?

Fragen rund um gute frühe Bildung, Betreuung und Erziehung werden aktuell häufig diskutiert. Die Meinungen der Eltern werden allerdings noch zu selten berücksichtigt. Was wünschen sich Eltern von der Kindertageseinrichtung (KiTa) ihrer Kinder? Welche Erwartungen hegen sie?...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Transfer von Digital-Health- Anwendungen in den Versorgungsalltag (Teil 5)

Dieser Teilbericht bereitet verschiedene Vertrags- und Vergütungsvarianten für Digital-Health-Anwendungen in der gesetzlichen Krankenversicherung systematisch auf und ordnet zu, für welche Anwendungstypen welche Varianten grundsätzlich in Frage kommen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Maintaining EU-27 citizens' rights in the UK: a Central and Eastern European Perspective

On December 8, 2017, an agreement on EU27 freedom of movement rights for non-UK citizens living in the UK and UK citizens living in the EU was reached between the European Union and the UK Government. Our policy paper analyses the impact with particular regard to the CEE...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Inclusive Growth for Germany 18: Technological Innovation and Inclusive Growth in Germany

Our study “Technological Innovation and Inclusive Growth in Germany” by Wim Naudé (University of Maastricht) and Paula Nagler (University of Rotterdam) sheds light on how technological innovations affect inclusive growth. In the public debate, disruptive innovations through...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Interim Report: Bolstering Global Trade Governance

The multilateral trading system – embodied by the WTO – has played a vital role in facilitating global trade and make its benefits available to developed and developing nations alike. But today, the WTO faces many challenges and criticisms. An expert group established by the...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Executive Summary: Bolstering Global Trade Governance

The multilateral trading system – embodied by the WTO – has played a vital role in facilitating global trade and make its benefits available to developed and developing nations alike. But today, the WTO faces many challenges and criticisms. An expert group established by the...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Sozialer Zusammenhalt in Deutschland 2017

Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland? Was stärkt den Gemeinsinn und was schwächt ihn? Ergebnisse für Bundesländer und Regionen aus dem Jahr 2017.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 187
  • Seite: 188
  • Seite: 189
  • Seite: 190
  • Seite: 191
  • Seite: 192
  • Seite: 193
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast