Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Three Priorities for a Meaningful EU-UK Reset

Improved EU-UK relations could strengthen European unity in a time of geopolitical upheaval and shifting alliances. Yet realizing this opportunity at the first joint Summit in 2025 is far from a done deal.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. (Hrsg.) (PDF), 2025

It's the culture, stupid! Die Rolle betrieblicher Innovationskultur für erfolgreiche Innovation und Resilienz

In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit macht eine starke Innovationskultur Unternehmen widerstandsfähiger und innovativer. Offenheit, Agilität, Kommunikation und Mitarbeiterorientierung sind entscheidende Elemente einer wirksamen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2025

Von Arbeit bis Zusammenleben – Wie Flüchtlingsintegration in Kommunen gelingen kann

Fluchtmigration ist zurzeit ein großes Streitthema in der öffentlichen Diskussion. Einerseits wird sie für Missstände jeglicher Art verantwortlich gemacht – sei es knapper Wohnraum, fehlende Kitaplätze oder Kriminalität. Andererseits erfordert der Fach- und...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Defensive Religiosität als Faktor politischer Polarisierung in den USA

Die Untersuchung auf Basis der Daten des Religionsmonitors 2023 beleuchtet die Rolle von Religion für die politische Polarisierung der USA. Die Ergebnisse zeigen, dass eine spezifische Form der „defensiven Religiosität“, die sich in einem Bedrohungsempfinden mit Blick auf...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2025

Medizinische Begutachtung digitaler Gesundheitsanwendungen: Lessons Learned 2.0

Mit dem Ziel, die Qualität Digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) transparenter zu machen, hat unser Gutachten-Board Medizin (GBM) zehn DiGA unter die Lupe genommen. Dabei lag der Fokus auf der medizinischen Fundierung und Evidenzqualität. Aus der Bewertung haben sich...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2025

Spannungsfeld Vereinbarkeit: Arbeitsaufteilung, Geschlechterrollen und Aushandlungen im Paarkontext

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2025

Medizinische Begutachtung digitaler Gesundheitsanwendungen: Deprexis

In diesem Bericht werden die Bewertungsergebnisse der Anwendung „Deprexis“ dargestellt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2025

Medizinische Begutachtung digitaler Gesundheitsanwendungen: HelloBetter Diabetes und Depression

In diesem Bericht werden die Bewertungsergebnisse der Anwendung „HelloBetter Diabetes und Depression“ dargestellt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2025

Medizinische Begutachtung digitaler Gesundheitsanwendungen: Selfapys Online-Kurs bei Depression

In diesem Bericht werden die Bewertungsergebnisse der Anwendung „Selfapys Online-Kurs bei Depression“ dargestellt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2025

Medizinische Begutachtung digitaler Gesundheitsanwendungen: FibriCheck

In diesem Bericht werden die Bewertungsergebnisse der Anwendung „FibriCheck“ dargestellt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 5
  • Seite: 6
  • Seite: 7
  • Seite: 8
  • Seite: 9
  • Seite: 10
  • Seite: 11
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast