Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin), 2012

change 3/2012 - Zivilgesellschaft

Gegenseitige Hilfe gab es schon immer. Heute jedoch hat sich die Zivilgesellschaft für die Zukunft stark gemacht. Sie ist vernetzt, flexibel und international. Neue Trends und weltweite Initiativen schaffen neue Strukturen verknüpft mit alten Traditionen. Denn nur so kann...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

spotlight europe 06/2012: Der Wert Europas

Wissen die Unionsbürger Europas, was ihnen die EU wert ist? Die Umfragen deuten zunehmend auf Geringschätzung und Ablehnung hin. Bezweifelt wird nach Jahren der Krise die Sinnhaftigkeit der Integration und die Fähigkeit der verhandelnden Politiker, sinnvolle Lösungen für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

spotlight europe 06/2012: The Value of Europe

Do the citizens of the EU actually know what it is worth to them personally? The surveys increasingly suggest that they reject it and regard it with contempt. After living for years in a state of emergency, many people have started to cast doubt on the whole notion of...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2012

Neuordnung der föderalen Finanzverfassung Deutschlands ab 2020

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Deutsche UNESCO-Kommission, Sinn-Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2012

Gemeinsam lernen - Auf dem Weg zu einer inklusiven Schule

Bildung ist ein Menschenrecht! Im März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Damit haben sich die Bundesländer verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen zu schaffen. Jedes Kind soll am Unterricht der Regelschulen teilnehmen...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Hardcover), 2012

Freiheit, Gleichheit, Solidarität

Zentrale demokratische Grundbegriffe müssen von jeder Generation neu mit Inhalten gefüllt werden. Was bedeuten Freiheit, Gleichheit, Solidarität heute für Deutsche, Franzosen und Polen?

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

Maastricht 2.0 –
reform of EU sovereign debt rules

This paper recommends a new sovereign debt reduction rule for the European Union.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

Maastricht 2.0 –
Eine neue Finanzregel für Europa

Die Studie stellt eine neue Verschuldungsregel für die europäischen Staaten vor.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

Podium Schule 1.12

Der Ausbau von Ganztagsschulen in Deutschland ist in den letzten Jahren gut vorangekommen. In fast allen Bundesländern fehlt es jedoch noch an übergreifenden Konzepten und Qualitätsstandards für Ganztagsangebote. Das Potenzial des Ganztags – wie zum Beispiel eine bessere...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2012

Zivilgesellschaft

Gesellschaftliches Engagement spielt als Bildungsziel eine immer größere Rolle. Warum sollte dies bereits in der Kita gefördert werden? Wie stärken wir die kommunale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen?

  • weiterlesen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 323
  • Seite: 324
  • Seite: 325
  • Seite: 326
  • Seite: 327
  • Seite: 328
  • Seite: 329
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast