Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Asylum Challenges, Debates and Reforms

Als 2015 eine Millionen Schutzsuchende aufgrund der Kriege und Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika nach Europa flüchteten, offenbarten sich die Defizite und Konstruktionsfehler des europäischen Asylsystems. Unsere Studie analysiert, wie sich die Asylsysteme in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Success Factors for Business Digitalisation

With the present study we are pursuing two objectives: Firstly, to counter the anecdotal evidence, as presented in social or traditional media, in expert panels or personal exchanges, with a systematic record of experiences made in different companies and industry sectors....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

eupinions brief: Europe Today and Tomorrow

In this latest report for the Oxford University Europe's Stories research project we follow up on the findings from our December 2020 survey about the crucial importance of freedom of movement. We then assess how European citizens think of the European Union (EU) today, and...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

SDG-Maßnahmen für Kommunen

In der Publikation „SDG-Maßnahmen für Kommunen – Kommunaltypen, Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele“ werden allgemeine Handlungsempfehlungen und ausgewählte Praxisbeispiele zur Umsetzung der internationalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Digitale Barrierefreiheit

Wir leben in einer digitalisierten Gesellschaft. Wir kommunizieren und informieren uns mehr denn je über Webseiten, soziale Netzwerke und Onlineplattformen. Doch während sich viele Menschen ganz selbstverständlich in der digitalen Welt zurechtfinden, gibt es für viele andere...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung; Das Progressive Zentrum (Hrsg.) (PDF), 2021

Good Practice Guide: Religiöse Vielfalt lokal gestalten

Der vorliegende Leitfaden will lokalen Akteur:innen Mut machen, die religiös-weltanschauliche Vielfalt vor Ort als soziale Ressource zu entdecken und damit zu beginnen, die Diversitätsarbeit vor Ort aktiv zu gestalten. Dazu liefert er empirisch fundierte Hinweise und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Deutschlandstiftung Integration; Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Thesenpapier: Perspektive eines jungen Islams in Deutschland

Was bewegt junge Musliminnen und Muslime, wenn es um ihren Glauben geht? Welche Vision haben sie für ihre Religion in Deutschland? Und fühlen sie sich im Diskurs um den Islam repräsentiert? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung #WirAlmanya....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Prävention verankern

Das Rechtsgutachten „Prävention verankern: Verfassungsrechtliche Konsequenzen aus dem Verbot der Benachteiligung auf Grund sozialer Herkunft“ geht der Frage nach, über welche Änderungen im Grundgesetz kommunale Präventionsketten für alle Kinder und Jugendlichen in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Wer schafft's ins Kanzleramt?

Für den „#Polittalk aus der Hauptstadt“ am 17. Mai 2021 hat das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Bertelsmann Stiftung 1.028 Personen repräsentativ zum Thema „Wechselstimmung in der Politik“ befragt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Innovative Gründer:innen mit Migrationserfahrung in Deutschland

Innovative Gründungen sind eine wichtige Säule einer dynamischen Wirtschaft. Besonders Gründer:innen mit Migrationserfahrung bringen viele Qualitäten mit, um innovative Unternehmen aufzubauen. Dieses Potenzial kommt in Deutschland allerdings nur unzureichend zur Entfaltung,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 90
  • Seite: 91
  • Seite: 92
  • Seite: 93
  • Seite: 94
  • Seite: 95
  • Seite: 96
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast