Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 10/2010: Europas Nachbarn im Süden – Chancenregion Nahost

Der Nahe Osten ist mehr als ein Hort von Konflikten, Krieg und Terror. Die EU sollte endlich die Chancen in dieser Region erkennen. Entlang der vier englischen „E’s“ – Economy, Energy, Environment, Education – gibt es zahlreiche Kooperationsfelder, die es für Europa zu...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 10/2010: Los vecinos de Europa en el Sur – Oriente Próximo como región de oportunidades

Oriente Próximo es algo más que un reducto de conflictos, guerras y terror. La Unión Europea debería reconocer de una vez las oportunidades en esta región. En el ámbito de las cuatro «E» inglesas – Economy, Energy, Environment, Education (economía, energía, medio ambiente y...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 10/2010: The Middle East as a Region of Opportunity

The Middle East is more than a hotbed of conflict, war and terror. It is time the EU woke up to the opportunities this region has to offer. The four Es – economy, energy, environment and education – suggest numerous areas of cooperation in which Europe can become profitably...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

Policy Brief #2010/01:
Globale Leistungsbilanzungleichgewichte – China-Bashing ist keine Lösung

Die Diskussion um die globalen Leistungsbilanzungleichgewichte gewinnt derart an Schärfe, dass bereits von einem globalen Währungskrieg gesprochen wird. Viele sehen in einer schnellen Yuan-Aufwertung das Allheilmittel zum Abbau aller Handelsungleichgewichte. Dieser Ansatz...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

Einfluss der demographischen Entwicklung auf das Übergangssystem und den Berufsausbildungsmarkt

In der Expertise werden Ursachen und Konsequenzen des Demographischen Wandels auf den Übergangsbereich und die Ausbildungschancen junger Menschen detailliert untersucht.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

Verantwortungpartner. Unternehmen. Gestalten. Region.

Ein Leitfaden zur Förderung und Vernetzung des gesellschaftlichen Engagements von Unternehmen in der Region.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 09/2010: La lucha de Europa contra la trata de personas

¿Exclavitud en Europa? ¿Trabajos forzados hoy? Muy pocos europeos tienen conocimiento de que en su entorno inmediato existen trata de personas y trabajos forzosos.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 09/2010: Europas Kampf gegen den Menschenhandel

Sklaverei in Europa? Zwangsarbeit heute? Nur wenigen Europäern ist bewusst, dass es Handel mit Menschen und Zwangsarbeit mitten unter ihnen gibt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 09/2010: Europe’s Fight Against Human Trafficking

Slavery in Europe? Very few Europeans are Aware of the fact that human trafficking and forced labour exist in their midst.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2010

Demographie konkret - Kommunale Familienpolitik neu gestalten

Städte und Gemeinden sind regional sehr unterschiedlich durch den demographischen Wandel herausgefordert. Für die Handlungsfähigkeit von Kommunen ist es daher notwendig, sich um die wichtigsten Themen zuerst zu kümmern. Ein Thema gehört weit oben auf jede kommunale Agenda:...

  • weiterlesen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 351
  • Seite: 352
  • Seite: 353
  • Seite: 354
  • Seite: 355
  • Seite: 356
  • Seite: 357
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast