Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

EINWURF 1/2014 - Europawahl 2014 - warum die sozial gespaltene Wahlbeteiligung Europa schadet

Bereits für die Bundestagswahlen 2013 galt: Je prekärer die sozialen Lebensverhältnisse, desto geringer die Wahlbeteiligung. Daraus folgt, dass wachsende regionale und soziale Unterschiede zu politischer Ungleichheit führen (EINWURF 3/2013). Noch deutlicher zeigt sich die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Projektskizze: Bessere Lebens- und Bildungsbedingungen für alle Kinder in Brandenburg KiTas

Die Projektskizze gibt einen Überblick über das Modellprojekt, das die Bertelsmann Stiftung in Brandenburg durchführt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Studie: Bessere Lebens- und Bildungsbedingungen für alle Kinder in Brandenburgs KiTas (Potsdam)

Die Studie bietet Erkenntnisse zur aktuellen Lage der KiTas in Potsdam mit besonderem Fokus auf Weiterentwicklungsbedarfe der Finanzierungsregelungen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Präsentation: Gute KiTa (?) im Land Brandenburg - Situation und Handlungsbedarfe

Präsentation: Gute KiTa (?) im Land Brandenburg - Situation und Handlungsbedarfe

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Willkommens- und Anerkennungskultur in Deutschland

Das Thema hat politische Konjunktur, seit demografische Entwicklungen Zuwanderung zu einer Zukunftsoption werden ließen. Roland Roth gibt einen Überblick über die Entwicklung der Willkommenskultur in Deutschland, zeigt Handlungsoptionen und Reformvorschläge sowie die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Familien in der Gesetzlichen Rentenversicherung

Ein heute 13-Jähriger wird durchschnittlich 77.000 Euro mehr in die Rentenkasse einzahlen als er selbst an Rente beziehen wird. Seine Eltern jedoch haben davon wenig: Weder erhöht sich ihre eigene Rente wesentlich, noch zahlen sie weniger Beiträge als Kinderlose. Zu diesem...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2014

Politische Liberalisierung in Myanmar

Wie stehen die Chancen für eine Demokratisierung des langjährigen Militärregimes? Nach drei Jahren stehen positive Entwicklungen im Bereich der Pressefreiheit, bei politischen Gefangenen und im Umgang mit der Opposition einer Eskalation der religiös motivierten Gewalt in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2014

Political Liberalization in Myanmar

What are the chances of democratization for the long-time military regime? Marco Bünte argues that the process has been uneven: While there have been positive developments in the area of press freedom, i.e. with regard to political prisoners, ethnic and religious violence...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2013

Assessing Pathways to Success

Asiatische Schwellenländer nutzen internationale Arbeitsteilung mit unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Strategien.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung und European Policy Centre (Hrsg.) (PDF), 2013

Second Career Labour Markets

Im Zuge des demographischen Wandels, ist eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit in vielen Ländern unausweichlich. Dafür muss die Integration älterer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt jedoch gewährleistet sein. Vor welchen Herausforderungen stehen ältere Arbeitnehmer?...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 302
  • Seite: 303
  • Seite: 304
  • Seite: 305
  • Seite: 306
  • Seite: 307
  • Seite: 308
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast