Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Factsheet: Mehrkindfamilien in Deutschland

Mehr als jedes vierte Kind in Deutschland lebte im Jahr 2021 in einer Familie mit drei und mehr Kindern unter 18 Jahren. Die meisten der 1,3 Millionen Mehrkindfamilien gehören der Mittelschicht an, 70 Prozent der Mehrkindmütter sind gut bis sehr gut ausgebildet. Dennoch sind...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2022

Mehrkindfamilien gerecht werden

Mütter und Väter von drei und mehr Kindern nehmen einen anspruchsvollen Alltag und finanzielle Einschränkungen auf sich. Dennoch werden sie in Politik und Gesellschaft kaum wahrgenommen und wenn, dann mit einem eher negativen Blick. Dem begegnet die Studie „Mehrkindfamilien...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Liz Mohn Center gGmbH (Hrsg.) (PDF), 2022

Verantwortungsvolle Führung im Kontext der Nachhaltigkeit

Unbestritten ist, dass Nachhaltigkeit kein vorübergehender Trend oder ein „Nice to have“ für Unternehmen ist. Damit ist das Management von Nachhaltigkeit in Unternehmen von einem Nischenthema zu einem Bereich mit Vorstandsverantwortung geworden – mit allen Zielkonflikten und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2022

Kommunalbefragung Open Data 2022

Offene Daten werden in Kommunen zunehmend als Chance gesehen. Welche konkreten Chancen und Herausforderungen Kommunen mit Open Data verbinden, hat die Bertelsmann Stiftung zusammen mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) zum zweiten Mal in einer Befragung...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Democracy, Digitalization, Dissatisfaction?

Rapid transformation processes shake up economies, put a strain on democracies and disrupt societies. Digitalization is a driver of transformation. Its effects on democracy have been debated over the past years. Against this backdrop, we asked what people know about...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Liz Mohn Center gGmbH, IPSOS (Hrsg.) (PDF), 2022

Gesellschaftliches Engagement in Deutschland

Das gesellschaftliche Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer demokratischen Gesellschaft. Seine Bedeutung nimmt aufgrund der Vielzahl von aktuellen Herausforderungen wie dem erodierenden Zusammenhalt, der verstärkten Individualisierung und dem damit eingehenden...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Nachschulische Bildung in Deutschland

Die Übergänge von der Schule in den Beruf sind seit jeher Thema der Berufsbildungspolitik. Dabei bezieht sie sich in der Regel jeweils auf bestimmte Zielgruppen, Problemlagen oder Bildungsbereiche.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bundesinitiative Impact Investing e.V. (Hrsg.) (Broschur), 2022

Impact Investing in Deutschland Marktstudie 2022

Impact Investing in Deutschland hat einen großen Zuwachs an Investoren und Volumina erlebt. Die diesjährige Marktstudie der Bundesinitiative Impact Investing (BIII) fasst die Ergebnisse der zweiten Online-Befragung von Impact Investoren zur Einschätzung des deutschen Impact...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(Broschur), 2022

Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft

Die Eindämmung der Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit, ökologische Nachhaltigkeit die Voraussetzung für Lebensqualität und Wohlstand künftiger Generationen. Der Weg zu einer Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft ist allerdings gekennzeichnet von komplexen...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

„ … Wir Lehrer wollen immer als Lehrer arbeiten“

Ukrainische Pädagog:innen wollen auch in Deutschland in ihrem Beruf arbeiten – und brauchen hierfür Unterstützung 

 

In Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind bis August 2022 fast eine Million Menschen nach Deutschland geflohen. Neben vielen Kindern und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 57
  • Seite: 58
  • Seite: 59
  • Seite: 60
  • Seite: 61
  • Seite: 62
  • Seite: 63
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast