Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2002

Die Riester-Rente: Wer hat sie, wer will sie

Nach einer repräsentativen Umfrage der Bertelsmann Stiftung zu Vorsorgesituation und – verhalten will bis Ende 2002 jeder Sechste seine Altersvorsorge durch den Abschluss einer Riester-Rente erhöhen. Neun Prozent der Befragten hatten bis zur Jahresmitte einen Riester-Vertrag...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2002

Diskussionsentwurf eines Arbeitsvertragsgesetzes (ArbVG)

Das Arbeitsvertragsrecht bildet die Grundlage der Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und steht im Mittelpunkt der Arbeitsbeziehungen. Trotz der herausragenden Bedeutung dieses Rechtsgebietes ist es niemals zu einer verständlichen Kodifikation gekommen....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2002

Den demografischen Wandel gestalten

Deutschlands Kommunen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel in der Bevölkerungsentwicklung. Sinkende Bevölkerungszahlen und die Veralterung der Bevölkerung werden sich dort bemerkbar machen, wo die Menschen leben: in den Kommunen. Die wenigsten Kommunen allerdings machen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2002

Analyse betrieblicher Altersvorsorgemodelle

Die folgende Studie zur „Analyse betrieblicher Altersvorsorgemodelle“ ist das Ergebnis einer Untersuchung, die im Auftrag der Bertelsmann Stiftung im Zeitraum September bis November 2001 durchgeführt wurde. Diese Untersuchung dient der Erfassung von Daten zur...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2002

Die „Riesterrente“ aus Verbrauchersicht

Die folgende Arbeit soll den neu geschaffenen staatlichen Regulierungsrahmen mit dem AVmG1 für Altersvorsorgeprodukte untersuchen und eine erste Bewertung des Gesetzes liefern, bevor es in seinen wesentlichen Teilen in Kraft tritt und darauf beruhende Produkte auf dem Markt...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2002

Balanced E-Government

Throughout the world the Internet is impacting all areas of life – business and politics as well as the cultural and private spheres. For some time the dynamism of these seismic changes has also been felt in the public sector – in the activity of local authorities, the State...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Thomas Middelhoff, Gerd Schulte-Hillen, Gunter Thielen (Hrsg.) (Hardcover), 2001

Reinhard Mohn

Reinhard Mohn ist eine der großen deutschen Unternehmerpersönlichkeiten: In wenigen Jahrzehnten machte er aus dem mittelständischen Betrieb Bertelsmann einen der größten Medienkonzerne der Welt.

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 1997

A Sense of Community

As a result of National Socialist influences, citizens' rights to self-realization were very limited and clearly subordinate to the interests of the state in the years prior to the Second World War. With the demise of the Third Reich and its world view, a new orientation of...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 1997

Deutschland im Wettbewerb der Ordnungssysteme

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges standen wir vor den Trümmern unseres Landes und einer Ideologie, welche sich auf die Durchsetzung nationaler Politik mit imperialem Herrschaftsanspruch und die eindeutige Unterordnung des Individuums unter die Interessen der Gesellschaft...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(DVD Video), 1996

Die stille Revolution

Der Film portraitiert das Durham Board of Education, Ontario, Kanada, ein Schulsystem, das durch kontinuierliche Qualitätsverbesserung geprägt ist und seinen Schulen große Gestaltungsfreiräume läßt. Lehrer lernen das Lernen selbst wieder; Schüler, Lehrer, Eltern,...

  • weiterlesen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 383
  • Seite: 384
  • Seite: 385
  • Seite: 386
  • Seite: 387
  • Seite: 388
  • Seite: 389
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast