Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Was kommt nach der Informationsgesellschaft?

Elfmal Zukunft, bitte!

Die Industriegesellschaft ist noch längst nicht überall angekommen, aber es ist bereits höchste Zeit für einen Ausblick: Was kommt eigentlich nach der Informationsgesellschaft? Anders gefragt: Wird sich die geschichtliche Entwicklung gradlinig von der...

  • weiterlesen

Helmut K. Anheier, Volker Then, Helmut K. Anheier (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Zwischen Eigennutz und Gemeinwohl

Das Verhältnis von Wirtschaft, öffentlichem Sektor und gemeinnützigen Institutionen verändert sich rasant. Alle drei Sektoren gesellschaftlichen Handelns können ihre Ziele nur erreichen, wenn sie die Rationalität und Handlungslogik der jeweils anderen Sektoren...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Älter werden - aktiv bleiben

Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden demographischen Wandel. Immer weniger und älter werdende Erwerbspersonen müssen die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt bewältigen. Es ist an der Zeit, einen Paradigmenwechsel zu forcieren: hin zu längeren und...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer

Die Menschen sind heute vitaler und leistungsfähiger als je zuvor - auch im Alter. Dennoch scheiden sie hierzulande immer früher aus dem Erwerbsleben aus: Bei der Beschäftigung von Menschen über 50 belegt Deutschland im internationalen Vergleich einen der hintersten Plätze....

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Demographie konkret - Seniorenpolitik in den Kommunen

Der demographische Wandel stellt die Kommunen vor völlig neue Herausforderungen. Kommunale Seniorenpolitik muss zukünftig als Querschnittsaufgabe verstanden werden: als ganzheitliches Vorgehen, das alle relevanten Akteure einbezieht. In diesem Band werden zwölf Kommunen...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Bundesministerium des Innern (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Erfolgreiche Integration ist kein Zufall

Integration findet vor Ort statt. Viele Kommunen in Deutschland haben dafür innovative Handlungskonzepte entwickelt. Sie haben erkannt: Die Integration von Zuwanderern kann nur gelingen, wenn sie als Querschnittsaufgabe begriffen und so zum Bestandteil kommunaler...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Grenzgänger, Pfadfinder, Arrangeure

In den vergangenen zehn Jahren sind in Deutschland Organisationen entstanden, die zwischen Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützigen Institutionen vermitteln. Freiwilligenagenturen, Bürgerstiftungen und andere Netzwerk-Organisationen sowie auch gewerbliche Anbieter beraten...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2010

Innovationen im Unternehmen kultivieren

"Innovation" ist in den letzten Jahren zu einem der meist verwendeten Begriffe in Unternehmenspraxis und Managementtheorie geworden. Es gibt kaum eine Alternative zur ständigen Innovationsförderung, wenn Unternehmen überleben wollen - und dazu brauchen sie ihre Mitarbeiter....

  • weiterlesen

Jens U. Prager, André Schleiter (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2010

Länger leben, arbeiten und sich engagieren

Das negative Szenario einer ergrauenden, schrumpfenden Bevölkerung verstellt allzu leicht den Blick auf die Möglichkeiten, die mit dem Zuwachs an Kompetenzen und Erfahrungen im Laufe eines Lebens verbunden sein können. Die Menschen in Deutschland werden nicht nur älter - sie...

  • weiterlesen

(E-Book / ePub), 2010

Praxisleitfaden Patientenberatung

Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mit zahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluation und den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktische Unterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigt dabei die...

  • weiterlesen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 363
  • Seite: 364
  • Seite: 365
  • Seite: 366
  • Seite: 367
  • Seite: 368
  • Seite: 369
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast